Mein Bulgursalat ist einfach, gesund und bunt! Mit schön viel Gemüse ist er ideal als schnelle Grillbeilage oder leckeres Hauptgericht im Sommer. Bulgursalat – so einfach & schnell zubereitet, bringt er frische Farben und Geschmäcker auf den Tisch und eignet sich perfekt für verschiedene Anlässe, sei es ein Picknick im Park oder ein gemütliches Abendessen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: In nur 20 Minuten ist dieser Salat fertig, perfekt für Eilige!
- Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit frischem Gemüse und Bulgur bietet der Salat viele Nährstoffe.
- Vielseitig einsetzbar: Ob als Beilage beim Grillen oder als leichtes Hauptgericht – der Bulgursalat passt zu vielen Gelegenheiten.
- Bunt und ansprechend: Die Farben des Gemüses machen den Salat zu einem echten Hingucker auf jedem Tisch.
- Erfrischend lecker: Mit frischem Zitronensaft und Gewürzen erhält der Salat einen spritzigen Geschmack.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um diesen köstlichen Bulgursalat zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache Werkzeuge. Diese helfen Ihnen nicht nur bei der Zubereitung, sondern sorgen auch dafür, dass alles reibungslos abläuft.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Schüssel
- Wasserkocher
- Schneidebrett
- Messer
- Esslöffel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Schüssel: Ideal zum Mischen der Zutaten und zum Quellen des Bulgur.
- Wasserkocher: Sorgt für schnelles Kochen des Wassers, was die Zubereitung effizienter macht.
- Schneidebrett & Messer: Unverzichtbar zum Schneiden des Gemüses in kleine Stücke.

Zutaten
Für den Bulgursalat
- 150 g Bulgur
- 300 ml Wasser (kochend)
- 1 TL Gemüsebrühe (alternativ etwas Salz)
Für das Gemüse
- 2 Paprikas (rot & gelb)
- 2 große Tomaten
- ½ Gurke
- 2 Frühlingszwiebeln
Für das Dressing
- etwas Petersilie (oder Minze)
- 1 EL Tomatenmark (gehäuft)
- 2 EL Öl
- 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst von ½ Zitrone)
Gewürze
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Wie man Bulgursalat – so einfach & schnell zubereitet
Schritt 1: Wasser kochen
- Wasser in einem Wasserkocher aufkochen.
- Bulgur und Gemüsebrühe in eine Schale geben.
- Mit dem kochenden Wasser übergießen, umrühren und für 15 Minuten offen quellen lassen.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
- Währenddessen die Paprikas, Tomaten (gern entkernen) und Gurke fein würfeln.
- Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
- Petersilie hacken.
Schritt 3: Bulgur mischen
- Nach der Quellzeit ggf. überschüssige Brühe abschöpfen und Bulgur etwas auflockern.
- Tomatenmark, Öl und Zitronensaft gut unterrühren.
- Danach kleingeschnittenes Gemüse untermengen.
- Bulgursalat mit Pfeffer, Paprikapulver und ggf. Salz abschmecken.
Schritt 4: Kühlen und Servieren
- Im Kühlschrank etwas ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
- Mein Tipp: Optional zum Servieren etwas Feta bzw. Hirtenkäse über den Salat bröseln.
Dieser Bulgursalat ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch vollgepackt mit Geschmack! Guten Appetit!
Wie man Bulgursalat – so einfach & schnell serviert
Der Bulgursalat ist nicht nur gesund, sondern auch äußerst vielseitig. Er lässt sich wunderbar als Beilage oder Hauptgericht genießen und eignet sich perfekt für Grillabende oder Picknicks.
Mit Feta oder Hirtenkäse
- Der Bulgursalat wird durch zerbröselten Feta oder Hirtenkäse besonders cremig und würzig. Einfach kurz vor dem Servieren darüber streuen.
Als Wrapfüllung
- Verwende den Bulgursalat als Füllung für Tortilla-Wraps. Das ergibt einen frischen und sättigenden Snack, ideal für unterwegs.
Mit gegrilltem Gemüse
- Kombiniere den Bulgursalat mit gegrilltem Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Paprika. Dies sorgt für zusätzliche Aromen und eine schöne Farbvielfalt.
Auf einem Bett aus Rucola
- Serviere den Bulgursalat auf frischem Rucola. Das gibt einen würzigen Kontrast und macht das Gericht noch gesünder.
Mit Hähnchenbrust
- Gegrillte Hähnchenbruststreifen passen hervorragend zum Bulgursalat. So wird aus dem Salat eine vollwertige Mahlzeit.

Wie man Bulgursalat – so einfach & schnell perfekt gelingt
Um den Bulgursalat optimal zuzubereiten, sind einige Tipps hilfreich. So stellst du sicher, dass er besonders lecker wird.
- Frische Zutaten verwenden: Achte darauf, frisches Gemüse zu verwenden, um den besten Geschmack herauszuholen.
- Zitronensaft frisch pressen: Frisch gepresster Zitronensaft sorgt für ein intensives Aroma und belebt den Salat.
- Bulgur gut quellen lassen: Lasse den Bulgur ausreichend Zeit zum Quellen, damit er schön locker und saftig wird.
- Mit Gewürzen experimentieren: Probiere verschiedene Gewürze wie Kreuzkümmel oder Chili aus, um dem Salat eine persönliche Note zu verleihen.
Beste Beilagen zu Bulgursalat – so einfach & schnell
Der Bulgursalat harmoniert hervorragend mit vielen verschiedenen Beilagen. Hier sind einige Vorschläge, die deine Mahlzeit abrunden.
- Gegrilltes Fleisch: Saftige Steaks oder Würstchen ergänzen den Salat perfekt.
- Pita-Brot: Warmes Pita-Brot ist ideal zum Dippen in den Bulgursalat.
- Joghurt-Dip: Ein leichter Joghurt-Dip mit Kräutern passt exzellent zu diesem Gericht.
- Ofenkartoffeln: Knusprige Ofenkartoffeln sind eine sättigende Ergänzung.
- Käseplatte: Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten bietet einen tollen Kontrast.
- Gemüsespieße: Bunte Spieße aus frischem Gemüse machen die Mahlzeit noch abwechslungsreicher.
- Linsensuppe: Eine herzhafte Linsensuppe rundet das Essen ab und hält lange satt.
- Tabouleh: Ein weiterer erfrischender Salat aus der Mittelmeerküche, der wunderbar harmoniert.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten von Bulgursalat gibt es einige häufige Fehler, die leicht vermieden werden können.
- Falsche Bulgur-Zubereitung: Viele Menschen lassen den Bulgur nicht lange genug quellen. Um den perfekten Bulgursalat zu erreichen, sollten Sie ihn mindestens 15 Minuten quellen lassen.
- Gemüse nicht vorbereiten: Ein häufiger Fehler ist, das Gemüse nicht klein genug zu schneiden. Achten Sie darauf, alles in gleichmäßige Würfel zu schneiden, damit die Aromen gut durchziehen.
- Zu viel oder zu wenig Dressing: Einige verwenden entweder zu viel oder zu wenig Dressing. Probieren Sie zuerst eine kleine Menge und fügen Sie nach Geschmack mehr hinzu.
- Nicht abschmecken: Oft wird der Bulgursalat nicht ausreichend gewürzt. Vergessen Sie nicht, mit Salz und Pfeffer abzuschmecken, um den Geschmack zu intensivieren.
- Zu lange im Kühlschrank lagern: Eine häufige Ungeduld ist, den Salat nicht frisch zu genießen. Lagern Sie ihn nicht länger als 2-3 Tage im Kühlschrank für besten Geschmack.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Dauer: Der Bulgursalat bleibt im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch.
- Behälter: Verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren.
- Vorbereitung: Lassen Sie den Salat nach der Zubereitung abkühlen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen.
Einfrieren von Bulgursalat – so einfach & schnell
- Dauer: Eingefroren hält sich der Bulgursalat bis zu 3 Monate.
- Behälter: Nutzen Sie einen gefriergeeigneten Behälter oder Gefrierbeutel.
- Portionierung: Teilen Sie den Salat in Portionen auf, um das Auftauen zu erleichtern.
Aufwärmen von Bulgursalat – so einfach & schnell
- Backofen: Sanft erwärmen – Legen Sie den Salat in eine Auflaufform und bei 150 °C ca. 10 Minuten erwärmen.
- Mikrowelle: Schnell aufwärmen – Erhitzen Sie den Salat in einer mikrowellengeeigneten Schüssel für 1-2 Minuten bei mittlerer Leistung.
- Herd: In der Pfanne erhitzen – Geben Sie etwas Wasser oder Öl in eine Pfanne und erhitzen Sie den Salat unter Rühren für etwa 5 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Thema Bulgursalat.
Wie bereite ich Bulgursalat – so einfach & schnell zu?
Um Bulgursalat zuzubereiten, kochen Sie zunächst Wasser und geben Bulgur und Gemüsebrühe hinein. Nach einer Quellzeit von 15 Minuten das Gemüse hinzufügen und gut vermengen.
Kann ich anderen Zutaten hinzufügen?
Ja! Der Bulgursalat lässt sich vielseitig anpassen. Fügen Sie gerne Feta, Oliven oder andere Gemüsesorten hinzu.
Ist der Bulgursalat kalorienarm?
Ja, Bulgursalat ist eine gesunde Option mit relativ wenigen Kalorien. Besonders reich an Ballaststoffen ist er ideal für eine ausgewogene Ernährung.
Wie lange kann ich Bulgursalat aufbewahren?
Bulgursalat bleibt im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch. Für längere Haltbarkeit können Sie ihn auch einfrieren.
Ist Bulgur glutenfrei?
Nein, Bulgur enthält Gluten, da er aus Weizen hergestellt wird. Für glutenfreie Alternativen können Quinoa oder Reis verwendet werden.
Abschließende Gedanken
Mein Rezept für Bulgursalat – so einfach & schnell ist nicht nur gesund und bunt, sondern auch extrem vielseitig. Perfekt als Beilage zum Grillen oder als leichtes Hauptgericht im Sommer! Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten und Dressings nach Ihrem Geschmack!

Bulgursalat – so einfach & schnell
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
Description
Erleben Sie die erfrischende Leichtigkeit eines Bulgursalats, der nicht nur gesund, sondern auch unglaublich vielseitig ist. Dieser bunte Salat verbindet die nahrhaften Eigenschaften von Bulgur mit einer Vielzahl frischer Gemüsezutaten. In nur 20 Minuten zubereitet, eignet er sich perfekt als Grillbeilage oder als leichtes Hauptgericht für warme Sommertage. Mit dem spritzigen Geschmack von frischem Zitronensaft und aromatischen Gewürzen wird dieser Salat zum Highlight auf jedem Tisch. Genießen Sie ihn bei einem Picknick im Park oder als Teil eines gemütlichen Abendessens – Ihre Gäste werden begeistert sein!
Ingredients
- 150 g Bulgur
- 300 ml Wasser (kochend)
- 1 TL Gemüsebrühe (oder etwas Salz)
- 2 Paprikas (rot und gelb)
- 2 große Tomaten
- ½ Gurke
- 2 Frühlingszwiebeln
- etwas Petersilie (oder Minze)
- 1 EL Tomatenmark (gehäuft)
- 2 EL Öl
- 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst von ½ Zitrone)
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Instructions
- Wasser im Wasserkocher aufkochen. Bulgur und Gemüsebrühe in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und für 15 Minuten quellen lassen.
- Währenddessen das Gemüse klein schneiden: Paprikas, Tomaten (entkernen) und Gurke würfeln; Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden; Petersilie hacken.
- Nach der Quellzeit den Bulgur auflockern, überschüssige Brühe abschöpfen und mit Tomatenmark, Öl und Zitronensaft vermengen. Das vorbereitete Gemüse untermischen und nach Geschmack würzen.
- Den Salat im Kühlschrank ziehen lassen und optional vor dem Servieren mit zerbröseltem Feta garnieren.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Mittelmeer
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 180
- Sugar: 3g
- Sodium: 220mg
- Fat: 7g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 24g
- Fiber: 5g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 0mg