Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte – diese Frage stellt sich viele von uns jeden Tag. Mit diesen schnellen und einfachen Rezepten wird das Kochen zum Vergnügen. Ob nach einem langen Arbeitstag oder für ein entspanntes Familienessen, diese Gerichte sind perfekt für jede Gelegenheit. Sie zeichnen sich durch ihren frischen Geschmack und die schnelle Zubereitung aus, sodass du mehr Zeit mit deinen Lieben verbringen kannst.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnelle Zubereitung: In nur 15 Minuten zauberst du ein leckeres Gericht auf den Tisch.
- Vielseitige Zutaten: Die meisten Zutaten hast du wahrscheinlich bereits zu Hause.
- Leckere Aromen: Diese Kombination aus Schupfnudeln, Tomaten und Mozzarella sorgt für einen köstlichen Genuss.
- Ideal für Feierabende: Perfekt, wenn du nach einem langen Tag nicht viel Zeit zum Kochen hast.
- Gesund und nahrhaft: Frische Zutaten liefern wichtige Nährstoffe für eine ausgewogene Ernährung.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um dieses Rezept erfolgreich zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir, die Zubereitung zu erleichtern und effizienter zu arbeiten.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Pfanne
- Kochlöffel
- Schneidebrett
- Messer
- Messbecher
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Pfanne: Eine gute Pfanne sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung beim Braten der Schupfnudeln.
- Kochlöffel: Ideal zum Rühren und Vermeiden von Anbrennen.
- Schneidebrett: Bietet eine sichere Fläche zum Schneiden der Zutaten.
- Messer: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden von Gemüse wie Tomaten.

Zutaten
Hier sind die benötigten Zutaten für unser schnelles Rezept:
Für die Hauptzutaten
- 500 g Schupfnudeln (aus dem Kühlregal)
- 250 ml Kochsahne (Cremefine 15%)
- 20 kleine Tomaten
- 1 Zehe Knoblauch
- 125 g Mini-Mozzarella (abgetropft)
Für die Würzung
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Öl
- ½ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
Für die Garnitur (optional)
- Etwas Rucola
Wie man Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte zubereitet
Schritt 1: Schupfnudeln braten
Brate die Schupfnudeln im Öl kurz auf hoher Hitze knusprig an. Füge dann die kleinen Tomaten hinzu und brate alles auf mittlerer Hitze weiter, bis die Tomaten leicht angeröstet sind.
Schritt 2: Sauce zubereiten
Stelle die Hitze auf niedrig, füge das Tomatenmark und den gepressten Knoblauch hinzu. Schwitze alles kurz an und lösche es dann mit der Kochsahne ab. Gib Salz und Pfeffer dazu, verrühre alles gut und lass es kurz einkochen.
Schritt 3: Mozzarella hinzufügen
Verteile den Mini-Mozzarella gleichmäßig über den Schupfnudeln. Setze einen Deckel auf die Pfanne und lasse ihn auf niedriger Hitze schmelzen.
Schritt 4: Servieren
Verteile etwas Rucola über der Pfanne und serviere das Gericht mit frisch gemahlenem Pfeffer.
Guten Appetit!
Wie man Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte serviert
Diese schnellen Rezepte sind ideal für ein entspanntes Abendessen. Sie lassen sich einfach und schnell zubereiten und bieten eine Vielzahl von köstlichen Optionen.
1. Mit frischem Rucola
- Rucola verleiht dem Gericht eine pikante Note und harmoniert hervorragend mit den Schupfnudeln und der Sahnesauce.
2. Mit geröstetem Brot
- Serviere die Schupfnudeln mit knusprigem, geröstetem Brot, um die leckere Sauce aufzutunken.
3. Mit einem grünen Salat
- Ein einfacher gemischter Salat aus frischen Blättern sorgt für einen erfrischenden Kontrast zu den warmen Schupfnudeln.
4. Mit Parmesanflocken
- Bestreue das Gericht vor dem Servieren mit frisch gehobeltem Parmesan für zusätzlichen Geschmack und Eleganz.
5. Mit Zitronenspalten
- Zitronenspalten am Rand des Tellers sorgen für einen spritzigen Akzent, der das Gericht aufpeppt.

Wie man Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte perfekt gelingt
Um die Zubereitung deiner schnellen Rezepte zu optimieren, beachte diese Tipps. Sie helfen dir, Zeit zu sparen und das Gericht noch schmackhafter zu machen.
- Vorbereitung ist alles: Bereite alle Zutaten im Voraus vor, um während des Kochens keinen Stress zu haben.
- Hochwertige Zutaten verwenden: Verwende frische und hochwertige Zutaten, um den Geschmack deiner Gerichte zu verbessern.
- Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten oder Kräutern, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
- Richtig würzen: Achte darauf, deine Speisen gut zu würzen; Salz und Pfeffer sind Grundpfeiler für den Geschmack.
- Hitze kontrollieren: Halte die richtige Temperatur während des Kochens ein, um ein Anbrennen der Zutaten zu vermeiden.
- Schnell ablöschen: Lösche die Pfanne sofort nach dem Anbraten der Zutaten mit der Sahne ab, um die Aromen einzuschließen.
Beste Beilagen zu Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte
Zu diesen schnellen Rezepten passen verschiedene Beilagen hervorragend. Hier sind einige der besten Optionen:
- Kartoffelsalat: Ein klassischer deutscher Kartoffelsalat ergänzt die Schupfnudeln perfekt.
- Gurkensalat: Ein erfrischender Gurkensalat bringt eine leichte Note ins Spiel.
- Bohnensalat: Bunter Bohnensalat bietet eine gesunde und proteinreiche Ergänzung.
- Grüner Spargel: Kurz blanchierter Spargel sorgt für eine feine Textur und Farbe auf dem Teller.
- Brötchen: Frische Brötchen sind ideal zum Tunken der köstlichen Sauce.
- Kohlrabi-Pommes: Gesunde Pommes aus Kohlrabi sind eine kreative Beilage für dein Abendessen.
- Zucchini-Rösti: Diese knusprigen Rösti bringen Abwechslung auf den Tisch.
- Paprika-Salat: Ein bunter Paprika-Salat sorgt für Farbtupfer und Frische im Menü.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Kochen können leicht Fehler passieren. Hier sind einige häufige Missgeschicke und wie du sie vermeiden kannst.
- Falsche Garzeit: Viele unterschätzen die Garzeit der Zutaten. Achte darauf, die Anweisungen genau zu befolgen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
- Zu viel Salz: Eine Überdosierung von Salz kann den Geschmack ruinieren. Beginne mit wenig und taste dich langsam voran.
- Nicht abgetropfte Zutaten: Wenn du Zutaten wie Mozzarella nicht abtropfst, wird das Gericht wässrig. Achte darauf, überschüssige Flüssigkeit immer vorher zu entfernen.
- Unzureichendes Vorbereiten: Das Zubereiten der Zutaten im Voraus spart Zeit und sorgt für einen reibungslosen Kochprozess. Bereite alles vor dem Kochen vor.
- Hitze zu hoch einstellen: Zu hohe Temperaturen können dazu führen, dass die Zutaten anbrennen oder ungleichmäßig garen. Stelle die Hitze passend ein und passe sie während des Kochens an.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Dauer: Die Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Behälter: Verwende luftdichte Behälter, um die Frische zu bewahren.
Einfrieren von Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte
- Dauer: Die Schupfnudeln können bis zu 3 Monate eingefroren werden.
- Vorbereitung: Lasse das Gericht vollständig abkühlen, bevor du es einfrierst.
- Behälter: Nutze gefriergeeignete Behälter oder spezielle Gefrierbeutel.
Aufwärmen von Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte
- Backofen: Ofen auf 180°C vorheizen. Das Gericht in einer ofenfesten Form etwa 15 Minuten erwärmen.
- Mikrowelle: In mikrowellengeeignetem Geschirr erhitzen. Bei mittlerer Hitze für 2-3 Minuten aufwärmen.
- Herd: In einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
Häufig gestellte Fragen
Was kann ich variieren bei Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte?
Du kannst verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, wie Paprika oder Zucchini, um das Gericht abwechslungsreicher zu gestalten.
Ist dieses Rezept auch vegetarisch?
Ja, alle Zutaten dieses Rezepts sind vegetarisch und eignen sich somit hervorragend für eine fleischlose Ernährung.
Wie lange dauert die Zubereitung?
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 15 Minuten, was es ideal für einen schnellen Feierabend macht.
Kann ich die Schupfnudeln selbst machen?
Ja, du kannst Schupfnudeln auch selbst herstellen, wenn du mehr Zeit hast. Fertige Nudeln aus dem Kühlregal sind jedoch eine praktische Alternative.
Warum sollte ich dieses Rezept ausprobieren?
Das Rezept ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch sehr schmackhaft und macht satt!
Abschließende Gedanken
Dieses Rezept für Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte ist perfekt für stressige Tage nach der Arbeit. Es bietet eine köstliche Mischung aus Aromen und Texturen und lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen. Probiere es aus und entdecke deine eigenen Variationen!

Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte
- Total Time: 2 hours 15 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Entdecke die Antwort auf die Frage „Was koche ich heute Abend?“ mit diesem schnellen und köstlichen Rezept für Schupfnudeln mit Tomaten und Mozzarella. Innerhalb von nur 15 Minuten verwandelst du einfache Zutaten in ein schmackhaftes Abendessen, das sowohl frisch als auch nahrhaft ist. Diese Kombination aus knusprigen Schupfnudeln, aromatischen Tomaten und zartem Mozzarella sorgt für ein rundum gelungenes Gericht. Perfekt für hektische Tage oder entspannte Familienabende – genieße den frischen Geschmack und die unkomplizierte Zubereitung.
Ingredients
- 500 g Schupfnudeln (aus dem Kühlregal)
- 250 ml Kochsahne (Cremefine 15%)
- 20 kleine Tomaten
- 1 Zehe Knoblauch
- 125 g Mini-Mozzarella (abgetropft)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Öl
- ½ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- Etwas Rucola
Instructions
- Schupfnudeln im heißen Öl in einer Pfanne knusprig anbraten.
- Kleine Tomaten hinzufügen und alles weiterbraten, bis die Tomaten leicht angeröstet sind.
- Hitze reduzieren, Tomatenmark und gepressten Knoblauch zugeben, kurz anschwitzen und mit Kochsahne ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mozzarella gleichmäßig über die Schupfnudeln verteilen, Deckel aufsetzen und bei niedriger Hitze schmelzen lassen.
- Mit frischem Rucola garnieren und servieren.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 5 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 540
- Sugar: 6g
- Sodium: 800mg
- Fat: 30g
- Saturated Fat: 15g
- Unsaturated Fat: 12g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 50g
- Fiber: 3g
- Protein: 18g
- Cholesterol: 75mg