Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma ist ein einfaches und schmackhaftes Rezept, das perfekt für jede Gelegenheit ist. Diese cremige Suppe bringt den Geschmack von früher zurück und eignet sich hervorragend als leichtes Mittagessen oder herzhaftes Abendessen. Ob an einem kalten Wintertag oder als schneller Snack zwischendurch, diese Suppe wird Sie stets begeistern.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: Die Zubereitung der Blumenkohlsuppe dauert nur 15 Minuten und ist damit ideal für stressige Tage.
- Cremiger Genuss: Durch die Zugabe von Schmelzkäse erhält die Suppe eine herrlich cremige Konsistenz, die jeden Löffel zum Erlebnis macht.
- Vielseitig: Diese Suppe kann leicht abgewandelt werden, indem Sie verschiedene Gewürze oder frisches Gemüse hinzufügen.
- Gesund und nahrhaft: Blumenkohl und Kartoffeln liefern wertvolle Nährstoffe und machen die Suppe zu einer gesunden Wahl.
- Kindertauglich: Durch ihren milden Geschmack wird diese Suppe auch bei Kindern sehr beliebt sein.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung der Blumenkohlsuppe benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese erleichtern Ihnen die Arbeit und sorgen für ein optimales Ergebnis.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Topf
- Pürierstab
- Schneidebrett
- Messer
- Messbecher
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Topf: Ein guter Topf sorgt für gleichmäßiges Erhitzen der Zutaten und verhindert Anbrennen.
- Pürierstab: Mit einem Pürierstab erhalten Sie eine cremige Konsistenz ohne großen Aufwand.
- Schneidebrett: Ein stabiles Schneidebrett erleichtert das Zerkleinern von Gemüse und schützt Ihre Arbeitsfläche.

Zutaten
Für die Suppe
- 250 g Blumenkohl (aus dem Tiefkühler)
- 150 g Kartoffeln
- 50 g Schmelzkäse
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 500 ml Wasser
- 10 g Gemüsebrühe
- 1 EL Butter
- etwas Schnittlauch (oder Frühlingszwiebel-Ringe)
- je 1 Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Wie man Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma zubereitet
Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten
- Die Zwiebel klein hacken.
- Den Knoblauch ebenfalls fein hacken.
- Die Kartoffel schälen und in grobe Würfel schneiden.
Schritt 2: Gemüse anbraten
- Die Butter in einem Topf erhitzen.
- Die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten.
- Den Knoblauch kurz mit anbraten.
- Den Tiefkühl-Blumenkohl sowie die Kartoffelwürfel hinzugeben und alles kurz mit anbraten.
Schritt 3: Kochen lassen
- Mit dem Wasser ablöschen.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen.
- Alles aufkochen lassen.
- Mit Deckel für 5 – 7 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Schritt 4: Pürieren
- Den Topf von der Kochstelle nehmen.
- Die Zutaten mit einem Pürierstab cremig mixen.
- Wer mag, kann vorher etwas Blumenkohl als Einlage herausnehmen.
Schritt 5: Abschmecken und Servieren
- Den Schmelzkäse unterrühren.
- Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Die Blumenkohlsuppe mit etwas Schnittlauch oder Frühlingszwiebel-Ringen servieren.
Servings: 2 Portionen
Prep Time: 5 Minuten
Cook Time: 10 Minuten
Total Time: 15 Minuten
Wie man Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma serviert
Die Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma ist ein wunderbares Gericht, das sich perfekt für kalte Tage eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um die Suppe noch genussvoller zu gestalten.
Mit frischem Brot
- Bauernbrot: Ein rustikales Bauernbrot passt hervorragend zur cremigen Konsistenz der Suppe.
- Knoblauchbrot: Die Kombination aus Knoblauch und Butter verleiht der Suppe eine besondere Note.
Als Vorspeise
- Kleine Portionen: Servieren Sie die Suppe in kleinen Schalen als Vorspeise zu einem festlichen Menü.
- Mit Croûtons: Geben Sie geröstete Brotwürfel hinzu, um einen knusprigen Akzent zu setzen.
Mit frischen Kräutern
- Schnittlauch: Frisch gehackter Schnittlauch bringt Farbe und Frische in das Gericht.
- Petersilie: Eine Prise Petersilie sorgt für einen zusätzlichen aromatischen Kick.
Mit Käse verfeinern
- Geriebener Käse: Streuen Sie etwas geriebenen Käse über die heiße Suppe für einen schmelzenden Genuss.
- Feta-Stücke: Feta gibt der Suppe eine salzige Note und harmoniert gut mit dem Blumenkohl.

Wie man Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma perfekt gelingt
Um die Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma ideal zuzubereiten, sollten einige Tipps beachtet werden. Diese helfen Ihnen dabei, den vollen Geschmack herauszuholen.
- Frischer Blumenkohl: Verwenden Sie frischen statt gefrorenem Blumenkohl für ein intensiveres Aroma.
- Gut würzen: Achten Sie darauf, die Suppe ausreichend zu würzen, damit sie nicht fade schmeckt.
- Cremigkeit erhöhen: Für eine noch cremigere Konsistenz können Sie mehr Schmelzkäse hinzufügen.
- Gemüsebrühe selbst machen: Hausgemachte Brühe sorgt für zusätzlichen Geschmack und ist gesünder als Fertigprodukte.
Beste Beilagen zu Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma
Die perfekte Beilage kann eine einfache Suppe aufwerten. Hier sind einige Vorschläge für Beilagen, die gut zur Blumenkohlsuppe passen.
- Knoblauchbrot: Dieses aromatische Brot ergänzt die Suppe bestens und bietet einen tollen Kontrast zur Cremigkeit.
- Salat mit Vinaigrette: Ein leichter Salat erfrischt den Gaumen und rundet das Essen ab.
- Käseplatte: Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten bietet Abwechslung und zusätzlichen Geschmack.
- Gebackene Kartoffeln: Diese sättigende Beilage harmoniert wunderbar mit der Suppe und sorgt für ein herzhaftes Gericht.
- Röstgemüse: Buntes Röstgemüse bringt nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern auch zusätzliche Vitamine.
- Petersilienkartoffeln: Diese einfachen, aber schmackhaften Kartoffeln passen hervorragend zur Blumenkohlsuppe und ergänzen den Geschmack perfekt.
Häufige Fehler vermeiden
Die Zubereitung von Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma kann einfach sein, doch einige häufige Fehler sollten vermieden werden.
- Falsches Gemüse: Viele verwenden frisches Gemüse statt gefrorenem Blumenkohl. Achten Sie darauf, dass der Blumenkohl gleichmäßig gegart wird, um die beste Konsistenz zu erreichen.
- Zu viel Wasser: Eine zu wässrige Suppe schmeckt fade. Verwenden Sie die angegebene Menge Wasser und passen Sie es nach Geschmack an.
- Unzureichendes Pürieren: Wenn die Suppe nicht gut püriert wird, bleibt sie stückig. Nutzen Sie einen Pürierstab, um eine cremige Textur zu erreichen.
- Falsche Gewürze: Zu wenig oder falsches Würzen kann den Geschmack beeinträchtigen. Probieren Sie die Suppe während des Kochens und passen Sie die Gewürze an.
- Schmelzkäse nicht einrühren: Den Schmelzkäse nicht gut einzurühren führt zu Klümpchen. Rühren Sie ihn gründlich ein, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Die Blumenkohlsuppe kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Lagern Sie die Suppe in einem luftdichten Behälter, um den Geschmack zu erhalten.
Einfrieren von Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma
- Die Suppe eignet sich gut zum Einfrieren und kann bis zu 3 Monate haltbar sein.
- Verwenden Sie gefriergeeignete Behälter oder spezielle Gefrierbeutel.
Aufwärmen von Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma
- Backofen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und backen Sie die Suppe in einer ofenfesten Form für etwa 20 Minuten.
- Mikrowelle: Geben Sie die Suppe in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitzen Sie sie in Intervallen von 1-2 Minuten unter gelegentlichem Umrühren.
- Herd: Erwärmen Sie die Suppe bei mittlerer Hitze in einem Topf und rühren Sie regelmäßig um, bis sie heiß ist.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Zubereitung der Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt nur etwa 15 Minuten. Perfekt für ein schnelles Abendessen!
Kann ich auch frischen Blumenkohl verwenden?
Ja, frischer Blumenkohl funktioniert ebenfalls gut! Achten Sie darauf, ihn vorher zu blanchieren.
Was passt gut als Beilage zur Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma?
Ein einfaches Baguette oder ein frischer Salat ergänzen diese köstliche Suppe sehr gut.
Ist die Suppe vegetarisch?
Ja, diese Rezeptur ist vegetarisch und enthält keine tierischen Produkte außer dem Schmelzkäse.
Wie kann ich die Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma variieren?
Sie können zusätzlich Karotten oder Sellerie hinzufügen oder verschiedene Gewürze ausprobieren für einen neuen Geschmack.
Abschließende Gedanken
Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma ist ein herzhaftes Wohlfühlessen. Die cremige Konsistenz und der vollmundige Geschmack machen sie zu einem absoluten Favoriten. Variieren Sie das Rezept nach Belieben mit anderen Gemüsesorten oder Gewürzen und genießen Sie Ihre persönliche Note!

Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma
- Total Time: 2 hours 15 minutes
- Yield: Für 2 Portionen
Description
Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma ist eine köstliche und cremige Suppe, die Erinnerungen an die Kindheit weckt. Dieses einfache Rezept vereint zarte Blumenkohlröschen und Kartoffeln in einer herzhaften, samtigen Brühe, die perfekt für kalte Tage geeignet ist. In nur 15 Minuten zubereitet, ist diese Suppe nicht nur ein schneller Snack, sondern auch ein leichtes Mittagessen oder ein herzhaftes Abendessen. Verfeinert mit Schmelzkäse und frischen Kräutern bietet sie einen unvergleichlichen Genuss für die ganze Familie. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von dem feinen Geschmack überraschen.
Ingredients
- 250 g Blumenkohl (TK)
- 150 g Kartoffeln
- 50 g Schmelzkäse
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 500 ml Wasser
- 10 g Gemüsebrühe
- 1 EL Butter
- Schnittlauch (oder Frühlingszwiebel-Ringe)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Instructions
- Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Kartoffeln schälen und würfeln.
- Butter im Topf erhitzen und Zwiebel glasig dünsten. Knoblauch kurz anbraten.
- Blumenkohl und Kartoffelwürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
- Mit Wasser ablöschen, Gemüsebrühe hinzugeben und zum Kochen bringen. Bei geschlossenem Deckel 5-7 Minuten köcheln lassen.
- Topf vom Herd nehmen, pürieren bis cremig ist. Schmelzkäse einrühren und mit Gewürzen abschmecken.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 220
- Sugar: 3g
- Sodium: 900mg
- Fat: 9g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 4g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 20mg