Diese Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig sind ein absolutes Must-Have für dein Frühstück. Sie sind nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich fluffig und lecker. Ideal für einen gemütlichen Sonntag oder als süßer Snack zwischendurch, überzeugen sie durch ihre Vielseitigkeit und den herrlichen Geschmack. Du wirst sie lieben!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfache Zubereitung: Nur wenige Zutaten machen das Rezept unkompliziert und schnell.
- Fluffige Konsistenz: Die Kombination aus Buttermilch und Butter sorgt für eine luftige Textur.
- Vielseitig: Ob mit Ahornsirup, Joghurt oder frischen Früchten – die Variationsmöglichkeiten sind endlos.
- Perfekt für jeden Anlass: Ideal für das Sonntagsfrühstück, Brunch oder als Dessert.
- Geselliges Kochen: Perfekt, um Familie und Freunde beim Frühstück zu beeindrucken.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um deine Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig zuzubereiten, benötigst du einige wichtige Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir, die Pancakes perfekt hinzubekommen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Rührschüssel
- Pfanne
- Schneebesen
- Messbecher
- Pfannenwender
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Rührschüssel: Ideal zum Mischen der Zutaten; verhindert Spritzer.
- Pfanne: Eine gute Antihaftpfanne sorgt dafür, dass die Pancakes gleichmäßig bräunen und nicht kleben bleiben.
- Schneebesen: Perfekt zum Verquirlen der Eier und Buttermilch; sorgt für einen klumpenfreien Teig.

Zutaten
Für diese köstlichen Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig benötigst du folgende Zutaten:
Grundzutaten
- 250 g Buttermilch
- 150 g Mehl
- 30 g Zucker
- 30 g Butter
- 1 Ei
- 2 TL Backpulver (gestrichen)
- etwas Öl (zum Ausbacken)
Zum Servieren
- etwas Ahornsirup
- etwas Joghurt (oder Crème fraîche)
- einige Beeren (oder Banane)
Wie man Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig zubereitet
Schritt 1: Butter schmelzen
- Butter auf niedriger Hitze in einem kleinen Topf schmelzen.
Schritt 2: Teig zubereiten
- In einer Rührschüssel die Buttermilch und das Ei gut verrühren.
- Den Zucker, das Mehl, und das Backpulver hinzufügen.
- Zuletzt die lauwarme, geschmolzene Butter klümpchenfrei unterrühren.
- Den Teig für 10 Minuten ruhen lassen.
Schritt 3: Fluffy-Tipp anwenden
- Wenn du Natron hast, ersetze ½ TL Backpulver durch ½ TL Natron. Dadurch werden die Pancakes noch fluffiger.
Schritt 4: Pancakes ausbacken
- Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Jeweils 3 Pancakes auf mittlerer Hitze goldbraun ausbacken.
- Pro Pancake 2 EL Teig verwenden; erst wenden, wenn die Oberseite fester geworden ist und Bläschen wirft.
Schritt 5: Servieren
- Die Pancakes mit Ahornsirup, Joghurt, und frischen Beeren oder Bananen nach Geschmack servieren.
Wie man Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig serviert
Die Buttermilch-Pancakes sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig! Hier sind einige kreative Serviervorschläge, die deinem Frühstück einen besonderen Touch verleihen.
Mit frischen Beeren
- Erdbeeren: Süß und saftig – perfekt, um die Pancakes zu toppen.
- Blaubeeren: Leicht säuerlich und voller Antioxidantien, sie bringen Farbe auf den Teller.
- Himbeeren: Frisch oder püriert als Sauce für einen fruchtigen Kick.
Mit Joghurt oder Crème fraîche
- Naturjoghurt: Cremig und erfrischend, ideal als Grundlage für Obst.
- Crème fraîche: Die gehaltvollere Variante für einen reichhaltigen Geschmack.
Mit Ahornsirup
- Klassischer Ahornsirup: Ein Klassiker, der die Pancakes perfekt süßt.
- Karamellsirup: Für eine besondere Note – etwas süßer und sehr aromatisch.
Mit Nüssen
- Mandeln: Geröstet und gehackt für einen knackigen Biss.
- Walnüsse: Grob zerhackt für zusätzlichen Crunch und Geschmack.

Wie man Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass deine Buttermilch-Pancakes immer perfekt gelingen, beachte diese einfachen Tipps.
- Die richtige Temperatur: Achte darauf, dass die Pfanne gut vorgeheizt ist, damit die Pancakes gleichmäßig bräunen.
- Teig ruhen lassen: Lass den Teig mindestens 10 Minuten ruhen, damit die Pancakes fluffiger werden.
- Wende zur richtigen Zeit: Wende die Pancakes erst, wenn sich Bläschen auf der Oberfläche bilden.
- Variiere mit Zutaten: Experimentiere mit verschiedenen Früchten oder Nüssen im Teig für mehr Geschmack.
Beste Beilagen zu Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig
Zu deinen Buttermilch-Pancakes passen viele köstliche Beilagen. Hier sind einige Vorschläge, die dein Frühstück abrunden.
- Rührei: Cremiges Rührei ergänzt die Süße der Pancakes wunderbar.
- Bacon: Knuspriger Bacon bietet einen herzhaften Kontrast zu den süßen Pancakes.
- Fruchtige Smoothies: Ein frischer Smoothie aus Banane und Spinat sorgt für zusätzliche Vitamine.
- Marmelade oder Konfitüre: Süße Aufstriche wie Erdbeer- oder Himbeermarmelade harmonieren perfekt.
- Chia-Pudding: Eine gesunde Option mit einer interessanten Textur.
- Puderzucker: Einfach darüber streuen für einen Hauch von Süße und Eleganz.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten von Buttermilch-Pancakes gibt es einige häufige Fehler, die vermieden werden sollten, um das beste Ergebnis zu erzielen.
- Falsches Mehl verwenden: Achte darauf, dass du Weizenmehl oder Dinkelmehl verwendest. Vollkornmehl kann die Pancakes zu dicht machen.
- Butter nicht richtig schmelzen: Schmelze die Butter bei niedriger Hitze, damit sie nicht zu heiß wird und die Eier im Teig nicht stocken.
- Teig zu lange ruhen lassen: Lass den Teig nur 10 Minuten ruhen, damit er nicht zu schwer wird. Zu langes Ruhen kann die fluffige Konsistenz beeinträchtigen.
- Pancakes zu früh wenden: Wende die Pancakes erst, wenn sich Bläschen auf der Oberseite bilden. Sonst können sie auseinanderfallen.
- Zu hohe Hitze verwenden: Backe die Pancakes bei mittlerer Hitze. Zu hohe Temperaturen lassen sie außen verbrennen, während sie innen roh bleiben.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Dauer: Buttermilch-Pancakes halten sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.
- Behälter: Verwende einen luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren.
Einfrieren von Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig
- Dauer: Im Gefrierfach sind die Pancakes bis zu 2 Monate haltbar.
- Verpackung: Lege ein Blatt Backpapier zwischen die Pancakes, bevor du sie in einen Gefrierbeutel packst. So kleben sie nicht zusammen.
Aufwärmen von Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig
- Backofen: Vorheizen auf 180°C und die Pancakes etwa 10 Minuten erwärmen. So bleiben sie schön fluffig.
- Mikrowelle: Kurzes Erwärmen bei mittlerer Leistung für 30 Sekunden bis 1 Minute. Achte darauf, dass sie nicht austrocknen.
- Herd: In der Pfanne bei niedriger Hitze kurz aufwärmen. So bleiben sie knusprig und warm.
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Portionen ergeben die Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig?
Die Rezeptur ergibt etwa 12 Stück Pancakes, perfekt für ein Familienfrühstück oder Brunch.
Kann ich das Rezept für Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig vegan zubereiten?
Ja, du kannst Milchalternativen wie Soja- oder Hafermilch verwenden und das Ei durch einen Apfelmus-Ersatz ersetzen.
Welche Beilagen passen gut zu Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig?
Frische Beeren, Ahornsirup oder Joghurt sind ideale Begleiter. Du kannst auch Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen.
Warum sind meine Pancakes nicht fluffig genug?
Das kann an der Überarbeitung des Teigs liegen oder daran, dass das Backpulver nicht mehr frisch ist. Achte auf eine sanfte Verarbeitung des Teigs und frische Zutaten!
Wie lange dauert es, Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt nur etwa 15 Minuten – ideal für ein schnelles Frühstück!
Abschließende Gedanken
Diese Buttermilch-Pancakes sind eine wahre Freude beim Frühstück! Sie sind super schnell zubereitet und bieten zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten mit verschiedenen Toppings. Probiere sie unbedingt aus und genieße das luftig-leichte Geschmackserlebnis!

Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: Ca. 12 Pancakes
Description
Diese Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig sind eine wahre Gaumenfreude, die dein Frühstück in ein besonderes Erlebnis verwandelt. Sie sind schnell und unkompliziert zubereitet und überzeugen durch ihre luftige Konsistenz. Mit der Kombination aus Buttermilch, frischen Früchten und einem Schuss Ahornsirup wird jeder Bissen zu einem Genussmoment. Ideal für einen gemütlichen Sonntagmorgen oder als süßer Snack zwischendurch, sind diese Pancakes nicht nur vielseitig, sondern auch eine perfekte Möglichkeit, Familie und Freunde beim nächsten Brunch zu beeindrucken.
Ingredients
- 250 g Buttermilch
- 150 g Mehl
- 30 g Zucker
- 30 g Butter
- 1 Ei
- 2 TL Backpulver (gestrichen)
- etwas Öl (zum Ausbacken)
Instructions
- Butter bei niedriger Hitze schmelzen.
- In einer Rührschüssel Buttermilch und Ei gut verrühren. Zucker, Mehl und Backpulver hinzufügen und alles klümpchenfrei vermengen. Die geschmolzene Butter unterrühren und den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Jeweils 3 Pancakes auf mittlerer Hitze goldbraun ausbacken, pro Pancake 2 EL Teig verwenden.
- Mit Ahornsirup, Joghurt und frischen Beeren oder Bananen servieren.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Category: Frühstück
- Method: Backen
- Cuisine: deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 125
- Sugar: 6g
- Sodium: 200mg
- Fat: 5g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 18g
- Fiber: 0g
- Protein: 3g
- Cholesterol: 30mg