Erdbeer Tiramisu – cremig & ohne Ei ist das perfekte Dessert für jede Gelegenheit. Ob bei feierlichen Anlässen oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Abendessens – dieses Rezept begeistert Jung und Alt. Mit frischen Erdbeeren, cremigem Mascarpone und ohne Eier gelingt es jedem. Die Kombination aus Löffelbiskuit und fruchtiger Soße macht dieses Tiramisu besonders leicht und luftig.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach zuzubereiten: Dieses Erdbeer Tiramisu erfordert keine komplizierten Techniken und ist in nur 15 Minuten vorbereitet.
- Frisch und fruchtig: Die Verwendung von frischen Erdbeeren verleiht dem Dessert einen intensiven Geschmack und eine schöne Farbe.
- Ohne Ei und Alkohol: Ideal für Kinder und Allergiker, da dieses Rezept ganz ohne Eier und alkoholische Zutaten auskommt.
- Perfekt für jede Gelegenheit: Ob Geburtstagsfeier oder Familienessen – das Erdbeer Tiramisu passt zu jedem Anlass.
- Kühl und erfrischend: Das Dessert wird im Kühlschrank durchgezogen, was es besonders erfrischend macht, vor allem an warmen Tagen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung des Erdbeer Tiramisu benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen, die Zubereitung effizient und einfach zu gestalten.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Rührschüssel
- Handmixer
- Mixer
- Auflaufform oder Backform
- Sieb
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Rührschüssel: Eine große Schüssel ist wichtig, um die Zutaten gut miteinander zu vermengen, ohne dass etwas überläuft.
- Handmixer: Mit einem Handmixer gelingt das Schlagen der Sahne perfekt, sodass sie schön luftig wird.
- Mixer: Ein Mixer hilft Ihnen dabei, die Erdbeeren schnell zu pürieren und eine glatte Soße zu erhalten.
- Sieb: Zum Bestäuben mit Kakaopulver eignet sich ein kleines Sieb optimal, um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen.

Zutaten
Für die Creme
- 250 g Mascarpone
- 250 g Schlagsahne
- 250 g Speisequark
- 25 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
Für die Erdbeersoße
- 500 g Erdbeeren
- 10 g Zucker (zum Pürieren)
- 2 EL Zitronensaft
Für die Schichten
- 200 g Löffelbiskuit
- etwas Backkakao (zum Bestäuben)
- optional etwas Minze (zur Dekoration)
Wie man Erdbeer Tiramisu – cremig & ohne Ei zubereitet
Schritt 1: Sahne schlagen
Die kalte Sahne steif schlagen, bis sie feste Spitzen bildet.
Schritt 2: Creme vorbereiten
Mascarpone, Quark, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben. Alles gut miteinander verrühren. Vorsichtig die geschlagene Sahne unterheben.
Schritt 3: Erdbeersoße herstellen
Für die Erdbeersoße zunächst die Erdbeeren gründlich waschen. Das Grün entfernen und die Hälfte der Erdbeeren in einen Mixer geben. Mit 10 g Zucker sowie dem frisch gepressten Zitronensaft pürieren. Die andere Hälfte der Erdbeeren halbieren und beiseite legen. Tipp: Verwenden Sie kleinere Erdbeeren für die Soße, da diese süßer sind.
Schritt 4: Schichten aufbauen
In eine Auflauf- oder Backform kommen die Hälfte der Löffelbiskuits. Über die Kekse kommt die Hälfte der Erdbeersoße. Danach eine Schicht mit den halbierten frischen Erdbeeren. Darüber die Hälfte der Sahne-Creme verstreichen. Jetzt folgt die zweite Schicht mit den restlichen Löffelbiskuits, der restlichen Erdbeersoße und schließlich der restlichen Creme.
Schritt 5: Kühlstellen
Das Erdbeer Tiramisu für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Am besten über Nacht mit Alufolie bedeckt durchziehen lassen. Zum Servieren das Tiramisu mit etwas Kakaopulver bestreuen – dafür eignet sich ein kleines Sieb. Optional mit etwas Minze dekorieren.
Wie man Erdbeer Tiramisu – cremig & ohne Ei serviert
Erdbeer Tiramisu ist ein köstliches und frisches Dessert, das perfekt für jeden Anlass ist. Es lässt sich einfach zubereiten und kann mit verschiedenen Anrichten kreativ serviert werden.
Servieren in Gläsern
- Individuelle Portionen: Fülle das Tiramisu in kleine Gläser, um jedem Gast eine persönliche Portion zu bieten.
- Schichtung sichtbar: Durch die transparenten Gläser kann man die schönen Schichten des Desserts gut sehen.
Garnieren mit Früchten
- Frische Erdbeeren: Lege einige frische Erdbeeren oben auf das Tiramisu für einen zusätzlichen Frischekick.
- Minzblätter: Dekoriere das Dessert mit frischen Minzblättern für einen farbenfrohen und aromatischen Akzent.
Bestäuben mit Kakao
- Kakaopulver: Bestäube das Tiramisu kurz vor dem Servieren mit Backkakao für einen eleganten Look und zusätzlichen Geschmack.
- Zimt-Alternative: Experimentiere auch mit einer Prise Zimt für eine interessante Geschmacksnote.
Servieren mit Saucen
- Erdbeersoße: Richte das Tiramisu mit der restlichen Erdbeersoße an, um jedem Bissen mehr Fruchtigkeit zu verleihen.
- Karamellsauce: Eine Karamellsauce kann eine süße Note hinzufügen und das Dessert noch verführerischer machen.

Wie man Erdbeer Tiramisu – cremig & ohne Ei perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass dein Erdbeer Tiramisu perfekt wird, gibt es einige Tipps, die du beachten solltest. Diese helfen dir, die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Kalte Zutaten verwenden: Stelle sicher, dass Mascarpone und Sahne gut gekühlt sind, um eine stabile Creme zu erhalten.
- Sahne steif schlagen: Achte darauf, dass die Schlagsahne richtig steif geschlagen ist – so bleibt die Creme schön luftig.
- Zugedeckt ziehen lassen: Lasse das Tiramisu idealerweise über Nacht im Kühlschrank ziehen – dies verbessert den Geschmack und die Konsistenz.
- Erdbeeren auswählen: Wähle reife und süße Erdbeeren für die beste Geschmackserfahrung – kleine Erdbeeren sind oft süßer.
Beste Beilagen zu Erdbeer Tiramisu – cremig & ohne Ei
Das Erdbeer Tiramisu lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren, um ein rundum gelungenes Dessert-Erlebnis zu schaffen.
- Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis ergänzt die fruchtigen Aromen perfekt.
- Schokoladensauce: Ein wenig flüssige Schokolade rundet den Geschmack ab und macht das Dessert noch schokoladiger.
- Fruchtsalat: Ein leichter Fruchtsalat aus saisonalen Früchten bietet eine erfrischende Beilage zum Tiramisu.
- Joghurt mit Honig: Naturjoghurt mit einem Spritzer Honig schafft einen leckeren Kontrast zur Süße des Tiramisus.
- Mandelkekse: Knusprige Mandelkekse sorgen für einen schönen Crunch neben der weichen Textur des Tiramisus.
- Kaffee oder Espresso: Ein kleiner Espresso als Begleitung harmoniert wunderbar zu den Aromen des Desserts.
Häufige Fehler vermeiden
Bei der Zubereitung eines Erdbeer Tiramisu gibt es einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
- Falsche Konsistenz der Sahne: Wenn die Sahne nicht steif geschlagen wird, kann die Creme wässrig werden. Achte darauf, dass die Sahne sehr kalt ist und schlage sie gründlich.
- Übermäßiges Pürieren der Erdbeeren: Wenn du die Erdbeeren zu lange pürierst, erhältst du eine sehr flüssige Soße. Püriere sie nur kurz, damit noch kleine Stückchen vorhanden sind.
- Unzureichendes Kühlen: Lässt du das Erdbeer Tiramisu nicht lange genug im Kühlschrank, werden die Löffelbiskuits nicht weich. Mindestens 4 Stunden sind notwendig, besser über Nacht.
- Zu viel Zucker: Achte darauf, dass du nicht zu viel Zucker verwendest. Zu süßes Tiramisu kann den Geschmack der Erdbeeren überdecken. Probiere die Erdbeeren vorher, um die benötigte Zuckermenge anzupassen.
- Falsche Aufbewahrung: Bewahre das Tiramisu immer abgedeckt auf. Dadurch bleibt es frisch und nimmt keine fremden Gerüche aus dem Kühlschrank an.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- item Bewahre das Erdbeer Tiramisu im Kühlschrank auf, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt.
- item Verwende einen luftdichten Behälter oder decke die Form mit Alufolie ab, um es vor dem Austrocknen zu schützen.
Einfrieren von Erdbeer Tiramisu – cremig & ohne Ei
- item Friere das Erdbeer Tiramisu portionsweise ein, damit du nur so viel auftauen kannst, wie du benötigst.
- item Verwende gefriergeeignete Behälter oder Frischhaltefolie für die Einlagerung.
- item Es kann bis zu 2 Monate eingefroren werden. Achte darauf, es gut abzudecken.
Aufwärmen von Erdbeer Tiramisu – cremig & ohne Ei
- Backofen: Das Tiramisu sollte nicht erhitzt werden; es wird kalt serviert.
- Mikrowelle: Auch hier gilt: Die Mikrowelle eignet sich nicht zum Erwärmen von Tiramisu; serviere es direkt nach dem Kühlen.
- Herd: Das Aufwärmen in einem Topf ist ebenfalls ungeeignet; das Dessert ist am besten kalt.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen rund um das Erdbeer Tiramisu – cremig & ohne Ei.
Wie lange hält sich das Erdbeer Tiramisu – cremig & ohne Ei im Kühlschrank?
Das Erdbeer Tiramisu bleibt im Kühlschrank für etwa 3 Tage frisch. Achte darauf, es gut abzudecken.
Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, du kannst auch andere Früchte wie Himbeeren oder Pfirsiche verwenden. Jede Frucht bringt ihren eigenen Geschmack ins Dessert.
Ist dieses Rezept vegan?
Dieses Rezept ist nicht vegan, da Mascarpone und Sahne verwendet werden. Du kannst jedoch pflanzliche Alternativen nutzen.
Kann ich das Rezept für besondere Anlässe anpassen?
Ja! Füge Schokoladensplitter hinzu oder verwende verschiedene Geschmacksrichtungen für eine besondere Note.
Warum verwende ich Zitronensaft im Rezept?
Der Zitronensaft sorgt dafür, dass die Erdbeeren frisch schmecken und hebt den Geschmack des Desserts hervor.
Abschließende Gedanken
Das Erdbeer Tiramisu – cremig & ohne Ei ist ein einfaches und köstliches Dessert, das perfekt für jeden Anlass geeignet ist. Es lässt sich leicht anpassen und variieren – probiere verschiedene Früchte oder füge Schokolade hinzu! Überrasche deine Freunde und Familie mit diesem erfrischenden Leckerbissen!

Erdbeer Tiramisu – cremig & ohne Ei
- Total Time: 0 hours
- Yield: ca. 8 Portionen
Description
Erdbeer Tiramisu – cremig & ohne Ei ist ein unwiderstehliches Dessert, das sowohl bei festlichen Anlässen als auch bei einem gemütlichen Abendessen begeistert. Die Kombination aus frischen Erdbeeren, feinem Mascarpone und zarten Löffelbiskuits sorgt für ein leichtes und erfrischendes Geschmackserlebnis. Dieses Rezept ist nicht nur schnell zubereitet – in nur 15 Minuten haben Sie eine köstliche Süßspeise gezaubert, die ohne Eier und Alkohol auskommt. Ideal für Kinder und Allergiker! Lassen Sie das Tiramisu im Kühlschrank durchziehen, damit sich die Aromen wunderbar entfalten können. Servieren Sie es in Gläsern oder dekorieren Sie es mit frischen Erdbeeren und Minze. So wird jedes Stück zum Highlight auf Ihrem Tisch.
Ingredients
- 250 g Mascarpone
- 250 g Schlagsahne
- 250 g Speisequark
- 25 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 500 g Erdbeeren
- 10 g Zucker (zum Pürieren)
- 2 EL Zitronensaft
- 200 g Löffelbiskuit
- etwas Backkakao (zum Bestäuben)
- optional: Minze (zur Dekoration)
Instructions
- Sahne steif schlagen.
- In einer Schüssel Mascarpone, Quark, Zucker und Vanillezucker verrühren. Geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
- Erdbeeren waschen, das Grün entfernen. Die Hälfte pürieren mit Zucker und Zitronensaft.
- In einer Form abwechselnd Löffelbiskuits, Erdbeersoße, halbierte Erdbeeren und Creme schichten.
- Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, idealerweise über Nacht.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: keine
- Category: Dessert
- Method: Kühlen
- Cuisine: Italienisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 290
- Sugar: 15g
- Sodium: 50mg
- Fat: 19g
- Saturated Fat: 11g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 27g
- Fiber: 1g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 65mg