Granola selber machen – knusprig & einfach

Granola selber machen – knusprig & einfach ist eine großartige Möglichkeit, ein gesundes Frühstück oder einen Snack zuzubereiten. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein köstliches, knuspriges Müsli, das perfekt für verschiedene Anlässe geeignet ist. Ob zum Frühstück mit Joghurt und Obst, als Snack für zwischendurch oder als Topping für Desserts – dieses Rezept wird dich begeistern!

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfachheit: Mit nur 4 Zutaten und wenigen Schritten ist dieses Granola schnell zubereitet.
  • Gesundheit: Ohne Zuckerzusatz bleibt das Müsli gesund und nahrhaft.
  • Vielfalt: Variiere die Zutaten nach Lust und Laune – füge Trockenfrüchte oder Samen hinzu.
  • Vorratsfreundlich: Ideal zur Aufbewahrung in einem Glas, immer bereit für ein schnelles Frühstück.
  • Knusprigkeit: Das Backen im Ofen sorgt für die perfekte knusprige Textur.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um dein Granola selber zu machen, benötigst du einige wichtige Werkzeuge. Diese helfen dir, die Zubereitung zu erleichtern und ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung

  • Backblech
  • Topf
  • Teigschaber
  • Backpapier

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Backblech: Es ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Granola-Masse und sorgt dafür, dass alles gleichmäßig backt.
  • Topf: Zum Erwärmen von Kokosöl und Ahornsirup, was die Mischung einfacher macht.
  • Teigschaber: Damit kannst du die Zutaten gut vermengen und auf dem Backblech verteilen.
Granola

Zutaten

Granola selber machen geht ganz einfach und du brauchst nur 4 Zutaten. Mit diesem Rezept ohne Zucker wird das Müsli vom Blech super knusprig und lecker!

Für das Granola:

  • 250 g Haferflocken (zart)
  • 100 g Mandeln (gestiftelt)
  • 100 g Ahornsirup
  • 80 g Kokosöl
  • 1 Prise Zimt (meine Empfehlung)

Wie man Granola selber machen – knusprig & einfach zubereitet

Schritt 1: Kokosöl und Ahornsirup erwärmen

Erwärme das Kokosöl zusammen mit dem Ahornsirup in einem Topf, bis das Öl vollständig geschmolzen ist. Nimm den Topf dann vom Herd. Du kannst die Mischung nach Geschmack mit einer Prise Zimt, Vanille oder Salz verfeinern.

Schritt 2: Mandeln und Haferflocken hinzufügen

Gib die gestiftelten Mandeln in den Topf und rühre gut um. Anschließend fügst du die Haferflocken hinzu und vermengst alles gründlich mit einem Teigschaber, bis eine homogene Masse entsteht. Verteile die Mischung gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegten Backblech und drücke sie leicht flach.

Schritt 3: Backen im Ofen

Heize den Ofen auf 160 Grad Umluft vor. Backe das Granola für etwa 15 – 20 Minuten, bis es knusprig braun wird. Nach etwa 10 Minuten solltest du es einmal vorsichtig wenden (achte darauf, dass es krümelig bleibt).

Schritt 4: Abkühlen lassen

Nimm das Granola aus dem Ofen, wende es erneut vorsichtig und lasse es gut auskühlen. Am besten lagerst du es anschließend in einem großen, verschließbaren Glas für maximalen Genuss!

Wie man Granola selber machen – knusprig & einfach serviert

Granola ist ein vielseitiges Frühstück, das sich hervorragend anpassen lässt. Es kann pur genossen oder mit verschiedenen Zutaten verfeinert werden.

Mit Joghurt

  • Naturjoghurt: Cremiger Naturjoghurt ergänzt die Knusprigkeit des Granolas perfekt.
  • Griechischer Joghurt: Dieser dickere Joghurt bietet eine proteinreiche und leckere Option.

Mit frischen Früchten

  • Beeren: Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren bringen Frische und Süße ins Spiel.
  • Bananen: In Scheiben geschnittene Bananen verleihen dem Gericht eine natürliche Süße.

Mit Milchalternativen

  • Mandelmilch: Eine nussige Note, die gut zu den Aromen des Granolas passt.
  • Hafermilch: Diese cremige Alternative harmoniert wunderbar mit dem Hafergeschmack.

Als Snack

  • Pur genießen: Das knusprige Granola ist ein idealer Snack für zwischendurch.
  • Mit Trockenfrüchten: Eine Mischung aus getrockneten Aprikosen oder Cranberries fügt zusätzliche Süße hinzu.
Granola

Wie man Granola selber machen – knusprig & einfach perfekt gelingt

Um das perfekte Granola zu kreieren, sind einige Tipps hilfreich. So wird es gleich noch besser!

  • Die richtige Backzeit: Achte darauf, das Granola nicht zu lange zu backen. Es sollte goldbraun und knusprig sein, aber nicht verbrennen.
  • Kokosöl variieren: Du kannst auch andere Öle verwenden, wie Raps- oder Sonnenblumenöl, um verschiedene Geschmäcker auszuprobieren.
  • Zimt hinzufügen: Eine Prise Zimt gibt deinem Granola eine besondere Note. Experimentiere auch mit anderen Gewürzen!
  • Mandeln rösten: Röste die Mandeln vorher für einen intensiveren Geschmack. Sie können auch durch andere Nüsse ersetzt werden.

Beste Beilagen zu Granola selber machen – knusprig & einfach

Granola lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Ideen:

  1. Fruchtpüree: Ein püriertes Obst wie Mango oder Pfirsich als Sauce sorgt für einen fruchtigen Kick.
  2. Honig oder Agavensirup: Ein Löffel Honig gibt zusätzlichen Geschmack und Süße.
  3. Nussbutter: Erdnuss- oder Mandelbutter bieten eine cremige Konsistenz und gesunde Fette.
  4. Chiasamen: Diese kleinen Samen sind reich an Omega-3-Fettsäuren und passen gut in dein Müsli.
  5. Kakaonibs: Für Schokoladenliebhaber sind Kakaonibs eine tolle Ergänzung und sorgen für Crunch.
  6. Kokosraspeln: Geröstete Kokosraspeln geben deinem Granola ein tropisches Flair.

Häufige Fehler vermeiden

Beim Granola selber machen gibt es einige Fehler, die leicht vermieden werden können. Hier sind die häufigsten:

  • Falsche Backtemperatur: Zu hohe Temperaturen können das Granola verbrennen. Achte darauf, deinen Ofen auf 160 Grad Umluft einzustellen.
  • Nicht ausreichend rühren: Wenn du die Zutaten nicht gut vermengst, kann das Granola ungleichmäßig bräunen. Rühre die Mischung gründlich um, bevor du sie auf das Blech gibst.
  • Zutaten nicht anpassen: Jeder hat andere Vorlieben. Probiere verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte aus, um dein persönliches Granola zu kreieren.
  • Granola zu dick auftragen: Wenn die Masse zu dick auf dem Blech liegt, wird sie nicht gleichmäßig knusprig. Verteile sie gleichmäßig und drücke sie leicht flach.
  • Nicht abkühlen lassen: Nach dem Backen ist es wichtig, das Granola vollständig auskühlen zu lassen, damit es knusprig bleibt. Lass es einfach auf dem Blech liegen.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Lagerdauer: Im Kühlschrank hält sich das Granola bis zu 2 Wochen frisch.
  • Behälter: Verwende luftdichte Behälter, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Einfrieren von Granola selber machen – knusprig & einfach

  • Lagerdauer: Im Gefrierfach kannst du das Granola bis zu 3 Monate lagern.
  • Behälter: Verwende gefriergeeignete Beutel oder Behälter und beschrifte diese mit Datum.

Aufwärmen von Granola selber machen – knusprig & einfach

  • Backofen: Knusprig aufbacken – Bei 150 Grad für etwa 5-10 Minuten auf ein Blech legen.
  • Mikrowelle: Schnell aufwärmen – Einige Sekunden in der Mikrowelle erwärmen, aber darauf achten, dass es nicht weich wird.
  • Herd: In der Pfanne erhitzen – Bei niedriger Hitze kurz in einer Pfanne rösten.

Häufig gestellte Fragen

Oft gibt es Fragen zum Thema Granola selber machen. Hier sind die Antworten auf die häufigsten.

Wie lange dauert es, Granola selber zu machen?

Die Zubereitung von Granola dauert insgesamt nur etwa 20 Minuten.

Kann ich auch andere Nüsse verwenden?

Ja, du kannst jede Art von Nüssen verwenden. Mandeln sind nur eine Möglichkeit.

Ist dein Rezept wirklich ohne Zucker?

Ja! In diesem Rezept verwenden wir Ahornsirup als natürliche Süßung.

Wie kann ich mein Granola variieren?

Du kannst Trockenfrüchte, verschiedene Gewürze oder sogar Schokoladenstückchen hinzufügen.

Warum sollte ich Granola selber machen – knusprig & einfach?

Selbermachen ermöglicht dir Kontrolle über die Zutaten und den Geschmack sowie die Vermeidung von Zuckerzusätzen.

Abschließende Gedanken

Granola selber machen – knusprig & einfach ist eine tolle Möglichkeit, ein gesundes Frühstück oder einen Snack zuzubereiten. Mit nur wenigen Zutaten kannst du dein eigenes Müsli kreieren und nach Belieben anpassen. Experimentiere mit verschiedenen Nüssen und Trockenfrüchten und finde deine perfekte Mischung!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Granola selber machen - knusprig & einfach

Granola selber machen – knusprig & einfach


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Karoline
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: Ca. 5 Portionen

Description

Granola selber machen – knusprig & einfach ist eine wunderbare Möglichkeit, deinen Tag gesund zu beginnen oder einen leckeren Snack zu genießen. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein köstliches Müsli, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch vielseitig verwendbar ist. Ob mit Joghurt und frischen Früchten zum Frühstück oder als nahrhafter Snack zwischendurch – selbstgemachtes Granola bietet dir die Freiheit, nach Belieben zu variieren. Die knusprige Textur entsteht durch das Backen im Ofen, und die gesunde Zubereitung ohne Zuckerzusatz macht es zu einer idealen Wahl für bewusste Genießer. Lass dich von den einfachen Schritten inspirieren und entdecke die Freude am Selbermachen!


Ingredients

Scale
  • 250 g Haferflocken (zart)
  • 100 g Mandeln (gestiftelt)
  • 100 g Ahornsirup
  • 80 g Kokosöl
  • 1 Prise Zimt

Instructions

  1. Kokosöl und Ahornsirup in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen.
  2. Gestiftelte Mandeln hinzufügen und gut umrühren.
  3. Haferflocken einrühren, bis alles gut vermischt ist.
  4. Die Mischung gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und leicht andrücken.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft ca. 15-20 Minuten backen, nach 10 Minuten vorsichtig wenden.
  6. Aus dem Ofen nehmen, erneut wenden und vollständig abkühlen lassen.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Frühstück
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 234
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 5mg
  • Fat: 14g
  • Saturated Fat: 11g
  • Unsaturated Fat: 2g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 22g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 5g
  • Cholesterol: 0mg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star