Mein Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) ist eine erfrischende und leckere Option für jede Gelegenheit. Egal, ob beim Grillen, als Beilage zu einem Hauptgericht oder einfach als leichtes Mittagessen – dieser Salat wird Sie begeistern. Mit frischen Zutaten und ohne Mayonnaise ist er besonders leicht und gesund. Die Kombination aus Pesto, Rucola und gerösteten Pinienkernen sorgt für ein unverwechselbares Aroma, das jeden Gaumen erfreut.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnell und einfach: Der Nudelsalat ist in nur 15 Minuten zubereitet, perfekt für eine spontane Einladung.
- Gesund und frisch: Ohne Mayonnaise, dafür mit frischem Rucola und Tomaten – ideal für eine gesunde Ernährung.
- Vielseitig einsetzbar: Ob als Beilage beim Grillen oder als leichtes Hauptgericht – dieser Salat passt zu vielen Anlässen.
- Aromatisch und lecker: Das Pesto verleiht dem Salat einen mediterranen Geschmack, der garantiert begeistert.
- Perfekt für Meal Prep: Ideal zum Vorbereiten und Mitnehmen – bleibt auch im Kühlschrank frisch.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Ihren Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) optimal zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge. Diese erleichtern die Zubereitung und sorgen dafür, dass alles reibungslos klappt.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Topf
- Sieb
- Große Schüssel
- Beschichtete Pfanne
- Reibe oder Hobel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Topf: Zum Kochen der Pasta – wichtig für die richtige Garzeit.
- Sieb: Zum Abgießen der Pasta – sorgt dafür, dass kein Wasser zurück bleibt.
- Große Schüssel: Zum Vermengen aller Zutaten – erleichtert das Mischen.
- Beschichtete Pfanne: Zum Rösten der Pinienkerne – verhindert das Anbrennen.

Zutaten
Für unseren Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) benötigen Sie folgende Zutaten:
Für den Nudelsalat
- 500 g Pasta
- 1 Glas Pesto Rosso (ca. 200 g)
- 200 g kleine Tomaten (z.B. Cherrytomaten)
- 60 g Parmesan
- 50 g Rucola
- 50 g Pinienkerne
Wie man Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) zubereitet
Schritt 1: Pasta kochen
Kochen Sie die Pasta nach Packungsanleitung oder bis sie al dente ist. Dies dauert in der Regel etwa 8-10 Minuten.
Schritt 2: Zutaten vorbereiten
Während die Pasta kocht:
* Waschen Sie den Rucola gründlich und tupfen Sie ihn trocken. Optional können Sie ihn halbieren.
* Waschen Sie die Tomaten und schneiden Sie sie in Hälften.
* Reiben oder hobeln Sie den Parmesan, je nach Vorliebe.
Schritt 3: Pinienkerne rösten
Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze:
* Geben Sie die Pinienkerne hinein und rösten Sie sie ohne Öl goldbraun.
* Wenden Sie sie regelmäßig, um ein gleichmäßiges Rösten zu gewährleisten.
Schritt 4: Pasta abgießen
Gießen Sie die fertige Pasta in ein Sieb ab:
* Spülen Sie sie kurz unter kaltem Wasser ab, damit sie schneller abkühlt.
Schritt 5: Alles vermengen
In einer großen Schüssel:
1. Vermengen Sie zunächst die abgekühlte Pasta mit dem Pesto, bis alles gut bedeckt ist.
2. Fügen Sie die gerösteten Pinienkerne, den geriebenen Parmesan, sowie den vorbereiteten Rucola und die Tomaten hinzu.
3. Vorsichtig unterheben, um die Zutaten nicht zu zerdrücken.
Je nach Geschmack können Sie den Salat noch mit weiteren Kräutern oder Gewürzen garnieren. Guten Appetit!
Wie man Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) serviert
Nudelsalat mit Pesto & Rucola ist eine köstliche und erfrischende Beilage, die sich hervorragend für Grillpartys oder Picknicks eignet. Hier sind einige ansprechende Serviervorschläge, um diesen Salat perfekt in Szene zu setzen.
Auf einem großen Buffet
- Präsentieren Sie den Nudelsalat in einer großen Schüssel, um ihn als Teil eines Buffetangebots zu integrieren.
- Fügen Sie frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie zur Dekoration hinzu.
Als Beilage zu Fleischgerichten
- Servieren Sie den Nudelsalat als leichte Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
- Die frischen Aromen des Salats ergänzen die herzhaften Geschmäcker des Hauptgerichts.
In kleinen Gläsern
- Füllen Sie Portionen des Nudelsalats in kleine Gläser für ein ansprechendes Fingerfood.
- Dies eignet sich besonders gut für Partys oder Hochzeiten.
Mit frischem Brot
- Kombinieren Sie den Nudelsalat mit einer Auswahl an knusprigem Brot oder Baguette.
- Bieten Sie dazu verschiedene Dips an, um das Geschmackserlebnis zu erweitern.

Wie man Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass Ihr Nudelsalat immer gelingt, beachten Sie diese praktischen Tipps.
- Wählen Sie die richtige Pasta: Eine kurze Pastaform wie Fusilli oder Penne hält das Pesto gut und sorgt für einen besseren Geschmack.
- Pasta al dente kochen: Achten Sie darauf, die Pasta nicht zu weich zu kochen, damit sie beim Mischen nicht zerfällt.
- Frische Zutaten verwenden: Verwenden Sie frischen Rucola und reife Tomaten für den besten Geschmack.
- Pesto selbst zubereiten: Für eine intensivere Note können Sie Ihr Pesto auch selbst machen, anstatt es fertig zu kaufen.
Beste Beilagen zu Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo)
Der Nudelsalat lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren, die das Essen abrunden. Hier sind einige köstliche Vorschläge:
- Gegrilltes Gemüse: Zucchini, Paprika und Auberginen verleihen dem Gericht eine rauchige Note.
- Caprese-Salat: Mozzarella, Tomaten und Basilikum sorgen für einen frischen Kontrast.
- Frittierte Zucchinisticks: Knusprige Zucchini-Stäbchen sind ein perfekter Snack dazu.
- Olivenbrot: Servieren Sie aromatisches Olivenbrot als köstliche Ergänzung.
- Antipasti-Platte: Eine Auswahl aus eingelegtem Gemüse und Wurstwaren bietet Vielfalt auf dem Tisch.
- Tzatziki: Dieser erfrischende Joghurt-Dip passt wunderbar zum Salat und gibt ihm einen zusätzlichen Kick.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten des Nudelsalats mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) gibt es einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte.
- Falsches Kochen der Pasta: Wenn die Pasta zu lange gekocht wird, wird sie matschig. Achte darauf, die Pasta al dente zu kochen.
- Unzureichendes Abkühlen: Die fertige Pasta sollte gut abkühlen, bevor du das Pesto hinzufügst. Andernfalls kann das Pesto verlaufen und die Textur beeinträchtigen.
- Nicht genug Würze: Manchmal wird der Nudelsalat zu fad. Vergiss nicht, ihn mit Salz und Pfeffer abzuschmecken, um den Geschmack zu intensivieren.
- Zutaten nicht frisch: Verwende immer frische Zutaten wie Rucola und Tomaten. Dies verbessert den Geschmack erheblich.
- Falsche Reihenfolge beim Mischen: Wenn du die Zutaten in der falschen Reihenfolge mischst, kann der Salat ungleichmäßig werden. Beginne mit der Pasta und füge dann schichtweise die anderen Zutaten hinzu.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Haltbarkeit: Der Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.
- Behälterwahl: Verwende einen luftdichten Behälter, um den Salat frisch zu halten und Geruchsübertragung zu vermeiden.
Einfrieren von Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo)
- Nicht empfohlen: Es ist nicht ideal, diesen Nudelsalat einzufrieren, da die Texturen von Rucola und Tomaten leiden können.
- Alternative: Bereite nur die Pasta vor und friere sie ein. Füge frisches Pesto und Rucola nach dem Auftauen hinzu.
Aufwärmen von Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo)
- Backofen: Aufwärmen bei niedriger Temperatur – Stelle den Backofen auf 150°C ein und erwärme den Salat in einer Auflaufform.
- Mikrowelle: Kurze Intervalle verwenden – Erhitze den Salat in der Mikrowelle für maximal 30 Sekunden pro Intervall, um ein Überkochen zu vermeiden.
- Herd: Sanft erhitzen – Gib den Salat in eine Pfanne und erwärme ihn bei niedriger Hitze vorsichtig unter ständigem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo).
Wie lange dauert es, diesen Nudelsalat zuzubereiten?
Die Zubereitung des Nudelsalats mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) dauert insgesamt etwa 15 Minuten.
Kann ich andere Zutaten hinzufügen?
Ja, du kannst verschiedene Gemüsesorten oder auch Oliven hinzufügen, um dem Salat eine persönliche Note zu verleihen.
Ist dieser Nudelsalat vegan?
Solange du veganen Parmesan verwendest, ist der Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) vegan.
Wie lagere ich übrig gebliebenen Salat am besten?
Bewahre den restlichen Salat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er frisch für bis zu drei Tage.
Kann ich auch andere Pastasorten verwenden?
Ja, du kannst jede Art von Pasta verwenden, wie z.B. Fusilli oder Penne. Achte jedoch darauf, die Kochzeit entsprechend anzupassen.
Abschließende Gedanken
Der Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) ist eine köstliche und schnelle Option für jede Gelegenheit. Er überzeugt durch seinen frischen Geschmack und lässt sich leicht anpassen. Probiere ihn aus und variiere die Zutaten nach deinem Geschmack!

Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo)
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
Description
Entdecken Sie unseren köstlichen Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo), der in nur 15 Minuten zubereitet ist. Dieser erfrischende und gesunde Salat ist perfekt für Grillpartys, als leichte Beilage oder für ein schnelles Mittagessen. Die Kombination aus aromatischem Pesto, knackigem Rucola und süßen Cherrytomaten sorgt für ein mediterranes Geschmackserlebnis, während geröstete Pinienkerne dem Gericht eine nussige Note verleihen. Genießen Sie diesen vielseitigen Salat, der auch ideal für Meal Prep ist und im Kühlschrank frisch bleibt. Lassen Sie sich von den frischen Zutaten und dem abwechslungsreichen Aroma begeistern!
Ingredients
- 500 g Pasta (z.B. Fusilli)
- 200 g Pesto Rosso
- 200 g Cherrytomaten
- 60 g Parmesan
- 50 g Rucola
- 50 g Pinienkerne
Instructions
- Kochen Sie die Pasta nach Packungsanleitung al dente (ca. 8-10 Minuten).
- Währenddessen Rucola waschen, Tomaten halbieren und Parmesan reiben.
- In einer beschichteten Pfanne die Pinienkerne ohne Öl goldbraun rösten.
- Gekochte Pasta abgießen, unter kaltem Wasser abspülen und abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel die abgekühlte Pasta mit Pesto vermengen, dann gemischte Zutaten vorsichtig unterheben.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Category: Salat
- Method: Kochen
- Cuisine: Mediterran
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 420
- Sugar: 3g
- Sodium: 300mg
- Fat: 19g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 11g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 50g
- Fiber: 5g
- Protein: 12g
- Cholesterol: 10mg