Auf der Suche nach dem besten typischen Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen? Diese köstlichen Quarkhasen sind perfekt für die Osterzeit und eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es ein gemütliches Kaffeekränzchen oder als süße Überraschung für die Familie. Sie sind einfach zuzubereiten und bestechen durch ihren fluffigen Teig und den süßen Zuckerguss.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfache Zubereitung: Die Zutaten sind schnell zusammengefügt, sodass auch Backanfänger problemlos mitmachen können.
- Leckerer Geschmack: Der Quark sorgt für eine saftige Konsistenz, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.
- Vielseitige Formgebung: Die Hasenform ist nicht nur hübsch, sondern macht auch Spaß beim Ausstechen und Dekorieren.
- Perfekt für Feiern: Diese Quarkhasen sind ideal für Ostern, aber auch zu anderen Festen ein Hit.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung dieser wunderbaren Quarkhasen benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge. Eine gute Vorbereitung erleichtert das Backen enorm.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Schüssel
- Teigschaber
- Nudelholz
- Ausstechformen (Hasenförmchen)
- Backblech
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Schüssel: Eine große Schüssel ist wichtig, um alle Zutaten gut vermengen zu können.
- Teigschaber: Damit lassen sich die Zutaten gründlich mischen und der Teig perfekt bearbeiten.
- Nudelholz: Ein Nudelholz hilft, den Teig gleichmäßig auszurollen und sorgt für die richtige Dicke der Hasen.
- Ausstechformen (Hasenförmchen): Diese Formen bringen den Spaß ins Backen und sorgen für das typische Osterdesign.

Zutaten
Für den Teig
- 125 g Magerquark
- 75 ml Milch
- 50 ml Öl (geschmacksneutral)
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Glasur
- 2 – 3 EL Butter (geschmolzen)
- etwas Hagelzucker oder Zucker
Wie man Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen zubereitet
Schritt 1: Quark und Flüssigkeiten vermengen
Geben Sie den Quark, die Milch, das Öl, das Salz, den Vanillezucker und den Zucker in eine große Schüssel.
Schritt 2: Mehl hinzufügen
Mischen Sie das Backpulver unter das Mehl. Geben Sie diese Mischung dann zu den restlichen Zutaten in die Schüssel.
Schritt 3: Teig kneten
Verwenden Sie einen Teigschaber, um alles grob zu vermischen. Kneten Sie anschließend mit den Händen weiter. Alternativ kann auch eine Küchenmaschine verwendet werden. Der Teig ist fertig, wenn er geschmeidig ist und nicht mehr klebt. Fügen Sie bei Bedarf wenig weiteres Mehl hinzu.
Schritt 4: Teig ausrollen
Bestreuen Sie die Arbeitsfläche mit Mehl. Rollen Sie den Quark-Öl-Teig darauf ca. 1/2 cm dick aus. Teilen Sie den Teig vorher am besten in zwei Portionen.
Schritt 5: Formen ausstechen
Stechen Sie mit den Hasenförmchen die gewünschten Formen aus. Verarbeiten Sie den übrigen Teig erneut.
Schritt 6: Backblech vorbereiten
Legen Sie die ausgestochenen Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Bestreichen Sie sie mit geschmolzener Butter und bestreuen Sie sie entweder mit Hagelzucker oder tauchen sie kopfüber in eine Schüssel mit Zucker.
Schritt 7: Backen
Heizen Sie den Ofen auf 175 Grad Umluft vor. Backen Sie die Quarkhasen im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten goldbraun.
Genießen Sie Ihr frisches Ostergebäck!
Wie man Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen serviert
Ostergebäck ist nicht nur ein Genuss, sondern kann auch kreativ präsentiert werden. Hier sind einige Ideen, wie du deine Quarkhasen stilvoll servieren kannst.
Auf einem festlichen Osterbuffet
- Einladend anrichten: Stelle die Quarkhasen auf einer schönen Servierplatte an und garnieren sie mit bunten Eiern und frischen Blumen.
In einer Geschenkbox
- Persönliches Mitbringsel: Verpacke die Quarkhasen in eine dekorative Box und verschenke sie an Freunde oder Familie.
Mit frischen Früchten
- Fruchtige Ergänzung: Serviere die Quarkhasen zusammen mit Erdbeeren oder Himbeeren für eine erfrischende Note.
Als Teil eines Brunchs
- Leckeres Frühstück: Biete die Quarkhasen als Teil eines üppigen Osterbrunchs an, ergänzt durch verschiedene Aufstriche und Butter.

Wie man Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass dein Ostergebäck perfekt wird, sind hier einige hilfreiche Tipps.
-
Richtige Mehlsorte wählen: Verwende vorzugsweise Weizenmehl Type 405 für einen lockeren Teig.
-
Teig nicht überkneten: Achte darauf, dass du den Teig nur so lange knetest, bis er geschmeidig ist. Zu langes Kneten kann das Gebäck zäh machen.
-
Backofen vorheizen: Heize deinen Backofen gut vor, damit das Gebäck gleichmäßig und schnell aufgeht.
-
Zucker nicht sparen: Für eine süße Kruste ist es wichtig, genug Zucker zu verwenden, besonders beim Bestreuen mit Hagelzucker.
Beste Beilagen zu Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen
Ostergebäck lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige köstliche Vorschläge.
-
Fruchtaufstrich
Ein fruchtiger Aufstrich wie Erdbeer- oder Himbeermarmelade passt hervorragend zu den Quarkhasen. -
Schokoladensauce
Warme Schokoladensauce macht das Ostergebäck besonders verführerisch. -
Vanilleeis
Eine Kugel Vanilleeis sorgt für einen köstlichen Kontrast zum warmen Gebäck. -
Puderzucker
Einfaches Bestäuben mit Puderzucker verleiht dem Gebäck eine süße und schicke Note. -
Nuss-Nougat-Creme
Diese cremige Schokoladen-Nuss-Creme ist ein Hit bei Jung und Alt und passt wunderbar zu den Quarkhasen. -
Sahne
Ein Klecks frisch geschlagene Sahne rundet das Geschmackserlebnis ab und sorgt für eine besondere Note.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Backen von Ostergebäck gibt es einige häufige Fehler, die leicht vermieden werden können.
- Falsches Mehl verwenden – Verwende immer Weizenmehl Type 405 für einen lockeren Teig. Andere Mehlsorten können die Konsistenz verändern.
- Teig nicht ausreichend kneten – Der Teig muss gut durchgeknetet werden, damit er geschmeidig wird. Lasse ihn nicht zu kurz in Ruhe.
- Backtemperatur nicht beachten – Überprüfe die Temperatur des Ofens genau. Zu hohe Temperaturen können das Gebäck verbrennen, während zu niedrige das Backen verlängert.
- Zutaten nicht abmessen – Achte darauf, alle Zutaten präzise abzuwiegen. Ungenaue Mengen können das Ergebnis stark beeinflussen.
- Teig zu lange ruhen lassen – Während der Ruhezeit sollte der Teig nicht zu lange stehen bleiben, da er sonst seine Elastizität verlieren kann.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- item Die Quarkhasen können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- item Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um Austrocknung zu vermeiden.
Einfrieren von Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen
- item Die Quarkhasen lassen sich problemlos einfrieren und halten sich dort bis zu 2 Monate.
- item Verpacke sie in Gefrierbeutel oder -behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Aufwärmen von Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen
- Backofen – Heize den Ofen auf 160 Grad vor und wärme die Quarkhasen für etwa 5-7 Minuten auf.
- Mikrowelle – Stelle die Quarkhasen für 15-20 Sekunden bei mittlerer Leistung in die Mikrowelle.
- Herd – Erhitze eine Pfanne bei niedriger Hitze und lege die Quarkhasen hinein, um sie kurz aufzuwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange ist das Ostergebäck haltbar?
Das Ostergebäck bleibt im Kühlschrank etwa 3 Tage frisch. Im Gefrierschrank sind sie bis zu 2 Monate haltbar.
Kann ich das Rezept variieren?
Ja! Du kannst zum Beispiel Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte hinzufügen, um dem Gebäck eine persönliche Note zu geben.
Ist dieses Rezept glutenfrei?
Nein, dieses Rezept verwendet Weizenmehl. Für eine glutenfreie Variante musst du ein spezielles glutenfreies Mehl verwenden.
Was sind die besten Zutaten für Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen?
Die besten Zutaten sind frischer Magerquark, hochwertiges Mehl und aromatische Gewürze wie Vanillezucker.
Wie forme ich die Quarkhasen am besten?
Am einfachsten ist es, den Teig auszustechen. Verwende Ausstechformen in Hasenform für ein schönes Aussehen.
Abschließende Gedanken
Dieses Rezept für Ostergebäck ist einfach zuzubereiten und perfekt für jede Osterfeier. Es bietet viel Raum für kreative Anpassungen und Variationen. Probiere es aus und überrasche deine Familie mit diesen leckeren Quarkhasen!

Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 12 Quarkhasen
Description
Ostergebäck ist eine wunderbare Tradition zur Feier der Osterzeit. Diese köstlichen Quarkhasen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sie überzeugen auch mit ihrem fluffigen Teig und dem süßen Zuckerguss. Perfekt für ein festliches Kaffeekränzchen oder als süße Überraschung für Familie und Freunde – die Quarkhasen bringen Freude und Farbe auf jede Ostertafel. Mit einer Backzeit von nur 10 Minuten sind diese österlichen Leckereien schnell fertig und lassen sich vielseitig gestalten. Ob klassisch dekoriert oder mit frischen Früchten serviert, die Quarkhasen sind die ideale Ergänzung zu jedem Osterfest.
Ingredients
- 125 g Magerquark
- 75 ml Milch
- 50 ml geschmacksneutrales Öl
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 250 g Weizenmehl Type 405
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Instructions
- Quark, Milch, Öl, Salz, Vanillezucker und Zucker in einer großen Schüssel vermengen.
- Mehl und Backpulver mischen und zur Quark-Mischung hinzufügen.
- Teig kneten, bis er geschmeidig ist. Bei Bedarf etwas Mehl hinzufügen.
- Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 0,5 cm dick ausrollen und Hasenformen ausstechen.
- Ausgestochene Hasen auf ein Backblech legen, mit geschmolzener Butter bestreichen und nach Belieben mit Hagelzucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Umluft ca. 10 Minuten goldbraun backen.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Category: Snack
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 152
- Sugar: 6g
- Sodium: 85mg
- Fat: 5g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 22g
- Fiber: 0g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 10mg