Ein Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten ist der perfekte Abschluss für jedes festliche Essen. Dieses köstliche Dessert vereint die Aromen von knusprigen Spekulatius-Keksen und frischen Himbeeren in einem eleganten Glas. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Weihnachtsfeiern oder als süße Überraschung für Familie und Freunde.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind unkompliziert und benötigen keine besonderen Kochkenntnisse.
- Himmlischer Geschmack: Die Kombination aus Spekulatius, Himbeeren und einer cremigen Schicht sorgt für ein Geschmackserlebnis der Extraklasse.
- Festlich präsentiert: Serviert im Glas, wird dieses Dessert zum Blickfang auf jedem Tisch.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal nicht nur zu Weihnachten, sondern auch für andere festliche Anlässe oder als süßer Snack zwischendurch.
- Leicht variierbar: Sie können die Zutaten nach Belieben anpassen und beispielsweise frische Früchte oder zusätzliche Gewürze hinzufügen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um dieses köstliche Dessert zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenutensilien. Eine gute Vorbereitung sorgt dafür, dass alles reibungslos abläuft und das Dessert perfekt gelingt.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Mixer
- Rührschüssel
- Topf
- Schneebesen
- Gläser zum Servieren
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Mixer: Unverzichtbar zum Zerkleinern der Spekulatius-Kekse, um eine feine Krümelbasis zu schaffen.
- Rührschüssel: Ideal zum Vermengen der Creme-Zutaten; sie bietet genügend Platz zum Mischen.
- Topf: Zum Erhitzen der Himbeeren; wichtig, um die Fruchtsoße perfekt einzukochen.
- Schneebesen: Hilfreich beim Steifschlagen der Sahne; sorgt für eine luftige Konsistenz.

Zutaten
Für das Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten benötigen Sie folgende Zutaten:
Für die Spekulatius-Basis
- 250 g Spekulatius Kekse (+ 4 Stck. zur Deko)
- 60 g Butter
Für die Creme
- 200 g Schlagsahne
- 250 g Speisequark (40% Fett)
- 150 g griechischer Joghurt (10% Fett)
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
Für die Himbeer-Schicht
- 350 g Tiefkühl-Himbeeren
Wie man Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten zubereitet
Schritt 1: Sahne vorbereiten
Die Sahne steif schlagen. In einer Rührschüssel den Quark, Joghurt, 50 g des Zuckers und den Vanillezucker gut verrühren. Dann die geschlagene Sahne portionsweise unterheben. Anschließend die Mischung in den Kühlschrank stellen.
Schritt 2: Spekulatius zerkleinern
Die Spekulatius Kekse in einem Mixer fein zerkleinern, bis sie krümelig sind.
Schritt 3: Butter schmelzen
Die Butter in einem Topf schmelzen lassen und die feinen Spekulatius-Brösel gut unterrühren. Die Masse gleichmäßig auf 4 große bis 8 kleinere Gläser verteilen, je nach gewünschter Portionsgröße. Mit einem Stößel den Boden leicht plattdrücken. Danach in den Kühlschrank stellen, damit die Basis etwas aushärtet.
Schritt 4: Himbeeren kochen
Die gefrorenen Himbeeren bei hoher Hitze in einem Topf aufkochen lassen, bis sie weich sind. Den restlichen Zucker hinzufügen, gut unterrühren und etwas einkochen lassen. Anschließend auskühlen lassen.
Schritt 5: Dessert anrichten
Die ausgekühlte Creme gleichmäßig auf die Gläser verteilen und leicht an den Gläsern wackeln, damit die Schicht schön gerade wird. Darauf die ausgekühlte Himbeercreme geben. Mit einem Spekulatius-Keks verzieren und sofort servieren.
Wie man Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten serviert
Das Servieren des Spekulatius Desserts mit Himbeeren ist ein Fest für die Sinne. Die Kombination aus knusprigen Keksen, cremiger Quark-Joghurt-Creme und fruchtiger Himbeersauce macht diesen Nachtisch zu einem Highlight auf jedem Weihnachtstisch.
Elegante Gläser
- Verwenden Sie schöne Dessertgläser, um das Dessert ansprechend zu präsentieren. Klare Gläser zeigen die verschiedenen Schichten und machen das Dessert optisch ansprechend.
Mit frischen Himbeeren garnieren
- Frische Himbeeren sind nicht nur lecker, sondern setzen auch einen schönen Farbakzent. Sie können die Himbeeren einfach oben drauf legen oder in der Creme verteilen.
Weihnachtsgewürze hinzufügen
- Ein Hauch von Zimt oder Lebkuchengewürz in der Creme verleiht dem Dessert ein zusätzliches weihnachtliches Aroma. Diese Gewürze harmonieren perfekt mit den Spekulatius-Keksen.
Portionen variieren
- Servieren Sie das Dessert in verschiedenen Portionsgrößen, um für jeden Gast eine passende Größe anzubieten. Kleinere Gläser eignen sich hervorragend für Buffets oder als Teil eines mehrgängigen Menüs.

Wie man Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass Ihr Spekulatius Dessert perfekt gelingt, sollten Sie einige Tipps beachten. Diese helfen Ihnen, das Beste aus den Zutaten herauszuholen und ein köstliches Ergebnis zu erzielen.
- Frische Zutaten verwenden: Achten Sie darauf, frische Sahne und Joghurt zu verwenden, um den besten Geschmack zu erreichen.
- Sahne steif schlagen: Die Sahne muss gut steif geschlagen werden, damit das Dessert schön luftig wird.
- Keksbrösel gleichmäßig verteilen: Achten Sie darauf, die Keksbrösel gleichmäßig auf dem Boden der Gläser zu verteilen, damit jede Portion gleich schmeckt.
- Himbeeren richtig einkochen: Lassen Sie die Himbeeren lange genug kochen, bis sie weich sind; so entfalten sie ihr volles Aroma.
- Dessert kühl servieren: Das Dessert sollte vor dem Servieren gut gekühlt sein. Dies sorgt für einen erfrischenden Genuss.
- Kreativ dekorieren: Nutzen Sie verschiedene Dekorationen wie Minze oder Essbare Blüten für einen festlichen Look.
Beste Beilagen zu Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten
Zu diesem köstlichen Spekulatius Dessert passen verschiedene Beilagen hervorragend. Hier sind einige Vorschläge:
- Schokoladensauce: Eine warme Schokoladensauce ergänzt die fruchtige Note des Desserts und sorgt für zusätzlichen Genuss.
- Vanilleeis: Kaltes Vanilleeis bietet einen tollen Kontrast zum cremigen Dessert und rundet das Geschmackserlebnis ab.
- Karamellsauce: Eine süße Karamellsauce kann über das Dessert geträufelt werden und verstärkt den weihnachtlichen Charakter.
- Nüsse: Geröstete Haselnüsse oder Mandeln geben dem Dessert eine knusprige Textur und ergänzen den Geschmack der Spekulatius.
- Frischer Minze: Minzblätter sorgen nicht nur für eine schöne Dekoration, sondern bringen auch Frische ins Spiel.
- Zimt-Zucker-Mischung: Eine Mischung aus Zimt und Zucker kann über das fertige Dessert gestreut werden für einen zusätzlichen weihnachtlichen Touch.
- Punsch oder Glühwein: Servieren Sie dazu einen warmen Punsch oder Glühwein für ein rundum festliches Erlebnis.
- Obstsalat: Ein leichter Obstsalat kann als erfrischende Beilage dienen und bringt Farbe auf den Teller.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten des Spekulatius Desserts mit Himbeeren gibt es einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte.
- Falsches Verhältnis der Zutaten: Achte darauf, die angegebene Menge an Spekulatius und Sahne genau zu verwenden. Zu viel oder zu wenig kann die Konsistenz des Desserts beeinträchtigen.
- Nicht genug kühlen: Lass die Creme ausreichend im Kühlschrank abkühlen, damit sie fest wird. Wenn du diesen Schritt überspringst, kann das Dessert wässrig werden.
- Himbeeren nicht richtig zubereiten: Achte darauf, die Himbeeren gut zu kochen und den Zucker gleichmäßig einzuarbeiten. Andernfalls kann die Fruchtsoße klumpig werden.
- Zuviel rühren: Beim Unterheben der Sahne in die Quark-Joghurt-Mischung solltest du vorsichtig sein. Zu starkes Rühren führt dazu, dass die Luftigkeit verloren geht.
- Dekorationsfehler: Verwende frische und ganze Spekulatius-Kekse zur Dekoration. Zerbröselte Kekse wirken unordentlich und weniger appetitlich.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Lagerzeit: Das Dessert kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Behälter: Verwende luftdichte Behälter oder decke die Gläser ab, um Gerüche zu vermeiden.
Einfrieren von Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten
- Einfrierzeit: Das Dessert lässt sich bis zu 2 Monate einfrieren.
- Behälter: Am besten in einem gefrierfesten Behälter oder in verschlossenen Gefrierbeuteln aufbewahren.
Aufwärmen von Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten
- Backofen: Sanft erwärmen – Bei 150 Grad Celsius für ca. 10-15 Minuten im Ofen erwärmen.
- Mikrowelle: Kurze Intervalle – In der Mikrowelle bei niedriger Leistung in 30-Sekunden-Intervallen erwärmen, um ein Überhitzen zu vermeiden.
- Herd: Sanft erhitzen – In einem kleinen Topf bei niedriger Hitze vorsichtig unter Rühren erwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält sich das Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten?
Das Dessert hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage, wenn es richtig gelagert wird.
Kann ich das Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten auch vegan zubereiten?
Ja, du kannst pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Kokosjoghurt sowie vegane Sahne verwenden.
Was passt gut als Beilage zum Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten?
Eine Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne harmoniert perfekt mit dem Dessert.
Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, du kannst das Rezept auch mit anderen Beeren wie Erdbeeren oder Heidelbeeren variieren.
Ist das Rezept schwierig nachzumachen?
Nein, das Rezept ist einfach und benötigt nur wenige Schritte. Ideal auch für Backanfänger!
Abschließende Gedanken
Das Spekulatius Dessert mit Himbeeren ist eine köstliche und festliche Leckerei für die Weihnachtszeit. Mit seinen drei verlockenden Schichten und der frisch-fruchtigen Note ist es ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen, indem du verschiedene Früchte oder Gewürze hinzufügst. Probiere es aus und überrasche deine Gäste!
NACHTISCH

Spekulatius Dessert mit Himbeeren – Nachtisch zu Weihnachten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
Description
Das Spekulatius Dessert mit Himbeeren ist ein himmlischer Nachtisch, der perfekt für die Weihnachtszeit geeignet ist. Mit seiner aromatischen Kombination aus knusprigen Spekulatius-Keksen, einer cremigen Quark-Joghurt-Schicht und fruchtigen Himbeeren begeistert dieses Dessert jeden Gaumen. Serviert in eleganten Gläsern wird es zum Blickfang auf jedem festlichen Tisch. Die einfache Zubereitung macht es zu einer idealen Wahl, um Familie und Freunde zu verwöhnen. Egal ob als krönender Abschluss eines Weihnachtsmenus oder für eine gemütliche Kaffeetafel – dieses Dessert bringt die festliche Stimmung auf den Punkt!
Ingredients
- 250 g Spekulatius Kekse (+ 4 Stück zur Dekoration)
- 60 g Butter
- 200 g Schlagsahne
- 250 g Speisequark (40% Fett)
- 150 g griechischer Joghurt (10% Fett)
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 350 g Tiefkühl-Himbeeren
Instructions
- Sahne steif schlagen und in einer Rührschüssel mit Quark, Joghurt, 50 g Zucker und Vanillezucker verrühren. Anschließend die geschlagene Sahne unterheben und kühl stellen.
- Spekulatius-Kekse im Mixer zerkleinern und mit geschmolzener Butter vermengen. Diese Mischung gleichmäßig in Gläser verteilen und andrücken. Im Kühlschrank aushärten lassen.
- Himbeeren in einem Topf erhitzen, Zucker hinzufügen und einkochen lassen. Abkühlen lassen.
- Creme auf den Keksboden verteilen, darauf die Himbeersoße geben und mit einem ganzen Spekulatius verzieren.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Category: Dessert
- Method: Kühlen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 360
- Sugar: 30g
- Sodium: 50mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 32g
- Fiber: 2g
- Protein: 7g
- Cholesterol: 45mg