Das Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln ist ein himmlisches Weihnachtsdessert, das durch seine Aromen und die cremige Konsistenz besticht. Es vereint den klassischen Spekulatiusgeschmack mit einer feinen Zimtcreme und wird liebevoll mit gebrannten Mandeln dekoriert. Dieses Dessert eignet sich hervorragend für festliche Anlässe und bringt die perfekte winterliche Gemütlichkeit auf den Tisch.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind klar und unkompliziert, sodass auch Kochanfänger das Dessert meistern können.
- Vielfältige Portionsgrößen: Egal, ob Sie kleine Gläser für ein Buffet oder große Portionen für die Familie zubereiten möchten, dieses Rezept lässt sich leicht anpassen.
- Aromatische Kombination: Die harmonische Verbindung von Zimt, Spekulatius und gebrannten Mandeln sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack.
- Vorreiter in der Vorbereitungszeit: Ideal für stressfreie Festtage, da es am Vortag zubereitet werden kann.
- Perfekte Präsentation: Die hübsche Schichtung in Gläsern macht das Dessert zu einem echten Hingucker.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um das beste Ergebnis zu erzielen, sind einige Küchengeräte hilfreich. Hier sind die wichtigsten Werkzeuge, die Sie benötigen:
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Mixschüssel
- Schneebesen
- Topf
- Pfanne
- Backblech
- Gläser oder Dessertschalen
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Mixschüssel: Ideal zum Mischen von Zutaten wie Quark und Sahne für eine homogene Creme.
- Schneebesen: Perfekt zum Schlagen der Sahne und zum Rühren der Creme, um eine luftige Konsistenz zu erreichen.
- Topf: Notwendig zum Schmelzen der Butter und zur Zubereitung der gebrannten Mandeln.
- Pfanne: Unverzichtbar für das Karamellisieren der Mandeln.

Zutaten
Für die gebrannten Mandeln:
- 200 g Mandeln
- 100 g Zucker
- 100 ml Wasser
- 1/2 TL Zimt (oder mehr)
Für den Spekulatiusboden:
- 250 g Spekulatius Kekse
- 50 g Butter
Für die Zimtcreme:
- 250 g Schlagsahne
- 250 g Speisequark (40%)
- 150 g Griechischer Joghurt (10%)
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 TL Zimt
- etwas Zimt zur Deko
Wie man Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln zubereitet
Schritt 1: Gebrannte Mandeln zubereiten
- Zucker, Zimt und Wasser in eine große Pfanne geben.
- Die Mischung aufkochen lassen und ca. 30 Sekunden einkochen.
- Die Mandeln hinzufügen und gut umrühren.
- Bei Stufe 7/9 weiter kochen lassen, bis ein dicker Zuckersirup entsteht.
- Schnell auf Stufe 5/9 schalten und dabei ständig rühren, bis die Mandeln krümelig werden und karamellisieren.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen, auseinanderziehen und gut auskühlen lassen (Vorsicht: heiß!).
Schritt 2: Spekulatiusboden vorbereiten
- Die Spekulatius Kekse in eine große Schüssel geben.
- Mit einem Glasrücken oder einem Stößel zerdrücken oder im Mixer zerkleinern.
- Butter in einem Topf bei kleiner Hitze schmelzen lassen.
- Die zerdrückten Kekse gut mit der geschmolzenen Butter vermengen.
- Auf die Gläser verteilen und mit einem Stößel platt drücken.
- In den Kühlschrank stellen.
Schritt 3: Zimtcreme herstellen
- Sahne schlagen, bis sie steif ist.
- In einer Mixschüssel Quark, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Zimt cremig rühren (ein Schneebesen reicht).
- Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
- Die Creme gleichmäßig auf die Gläser verteilen und leicht rütteln für eine gerade Oberfläche.
- Mindestens 3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen (abdecken nicht vergessen).
Schritt 4: Servieren
- Vor dem Servieren das Dessert mit etwas Zimt bestreuen.
- Mit den gebrannten Mandeln dekorieren.
Guten Appetit!
Wie man Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln serviert
Das Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln ist ein festliches Highlight, das perfekt für die Weihnachtszeit geeignet ist. Servieren Sie es in hübschen Gläsern oder Schalen, um die verschiedenen Schichten schön zur Geltung zu bringen.
Servieren in Gläsern
- Die einzelnen Portionen in transparenten Gläsern anrichten, damit die farbenfrohen Schichten sichtbar sind.
- Ideal für ein Buffet oder als persönliches Dessert bei festlichen Anlässen.
Mit frischen Früchten garnieren
- Fügen Sie frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren hinzu, um einen fruchtigen Kontrast zu schaffen.
- Eine kleine Menge Püree aus pürierten Früchten kann ebenfalls eine schöne Ergänzung sein.
Warm servieren
- Erwägen Sie, das Dessert leicht anzuwärmen, um die Aromen zu intensivieren.
- Dies kann durch kurzes Erhitzen im Wasserbad erfolgen, bevor es serviert wird.
Auf einem weihnachtlichen Teller anrichten
- Dekorieren Sie einen großen Teller mit mehreren Gläsern und fügen Sie weihnachtliche Dekorationen hinzu.
- Tannenzweige und getrocknete Orangenscheiben können eine festliche Note verleihen.

Wie man Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass Ihr Dessert ein voller Erfolg wird, beachten Sie diese einfachen Tipps:
- Die richtigen Kekse wählen: Verwenden Sie hochwertige Spekulatius Kekse für den besten Geschmack und die richtige Konsistenz.
- Sahne nicht übermixen: Achten Sie darauf, die Sahne nur so lange zu schlagen, bis sie steif ist. Übermixen macht sie butterig.
- Kühlen nicht vergessen: Lassen Sie das Dessert mindestens drei Stunden im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.
- Zimt zum Schluss hinzufügen: Bestreuen Sie das Dessert erst kurz vor dem Servieren mit Zimt für ein frisches Aroma.
Beste Beilagen zu Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln
Zu Ihrem köstlichen Spekulatius Dessert passen verschiedene Beilagen hervorragend. Hier sind einige Ideen:
-
Schokoladensauce
Eine warme Schokoladensauce sorgt für eine extra süße Note und harmoniert perfekt mit den Gewürzen. -
Vanilleeis
Eine Kugel cremiges Vanilleeis auf der Seite bringt eine erfrischende Kälte in Kombination mit dem warmen Dessert. -
Karamellsauce
Ein leichter Drizzle von Karamellsauce ergänzt die Süße der gebrannten Mandeln wunderbar. -
Fruchtkompott
Ein selbstgemachtes Kompott aus Äpfeln oder Birnen bietet eine fruchtige Frische und balanciert den Reichtum des Desserts aus. -
Schlagsahne
Eine Haube aus frisch geschlagener Sahne rundet das Dessert ab und fügt eine luftige Textur hinzu. -
Nüsse
Geröstete Haselnüsse oder Walnüsse geben einen tollen Crunch und ergänzen den Geschmack der gebrannten Mandeln optimal.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten des Spekulatius Desserts mit Zimt & Gebrannten Mandeln gibt es einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte, um das beste Ergebnis zu erzielen.
- Falsche Konsistenz der Creme: Wenn die Sahne nicht steif geschlagen wird, kann die Creme zu flüssig sein. Achten Sie darauf, die Sahne richtig kalt zu schlagen.
- Zuviel Zucker verwenden: Zu viel Zucker kann das Dessert sehr süß machen und den Zimtgeschmack überdecken. Halten Sie sich an die angegebenen Mengen.
- Unzureichendes Kühlen: Wenn das Dessert nicht lange genug im Kühlschrank bleibt, wird es nicht fest genug. Lassen Sie es mindestens 3 Stunden kühlen.
- Nicht gleichmäßige Schichtung: Achten Sie darauf, die Keks- und Cremeschichten gleichmäßig zu verteilen, damit das Dessert schön aussieht und gut schmeckt.
- Gebrannte Mandeln nicht abkühlen lassen: Es ist wichtig, die gebrannten Mandeln vollständig auskühlen zu lassen, bevor Sie sie servieren. Sonst können sie weich werden.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Wie lange?: Das Dessert kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Behälter: Verwenden Sie luftdichte Behälter oder decken Sie die Gläser gut ab.
Einfrieren von Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln
- Wie lange?: Das Dessert kann bis zu 1 Monat eingefroren werden.
- Behälter: Nutzen Sie gefriergeeignete Behälter oder Frischhaltefolie, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Aufwärmen von Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln
- Backofen: Sanft erhitzen – Stellen Sie den Ofen auf 150°C vor und erwärmen Sie das Dessert für etwa 10 Minuten.
- Mikrowelle: Kurze Intervalle – Erwärmen Sie in 15-20 Sekunden Intervallen, um ein Überhitzen zu vermeiden.
- Herd: Wasserbad nutzen – Stellen Sie das Dessert in eine Schüssel mit heißem Wasser und erwärmen Sie es langsam.
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Portionen ergeben sich aus dem Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln?
Das Rezept ergibt 4 große oder 8 kleine Portionen.
Kann ich andere Nüsse für das Dessert verwenden?
Ja, Sie können auch andere Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse verwenden. Diese variieren den Geschmack.
Was passt gut als Beilage zum Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln?
Ein fruchtiges Kompott oder eine Kugel Vanilleeis harmoniert wunderbar dazu.
Ist das Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln für Vegetarier geeignet?
Ja, alle Zutaten sind vegetarisch und somit für Vegetarier geeignet.
Abschließende Gedanken
Das Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln ist ein wunderbares Weihnachtsdessert, das durch seinen einzigartigen Geschmack besticht. Es lässt sich leicht anpassen; fügen Sie zum Beispiel Früchte oder andere Gewürze hinzu. Probieren Sie es aus – Ihre Gäste werden begeistert sein!

Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln
- Total Time: 3 hours
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Das Spekulatius Dessert mit Zimt & gebrannten Mandeln ist ein himmlisches Weihnachtsdessert, das die festliche Stimmung perfekt einfängt. Die Kombination aus aromatischen Spekulatiuskeksen, einer luftigen Zimtcreme und knusprigen gebrannten Mandeln sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Dieses Dessert begeistert nicht nur durch seine cremige Konsistenz, sondern auch durch die ansprechende Präsentation in Gläsern. Ideal für festliche Anlässe, lässt sich das Dessert bereits am Vortag zubereiten, was es zu einer stressfreien Wahl für Ihre Weihnachtsfeier macht.
Ingredients
- 200 g Mandeln
- 100 g Zucker
- 100 ml Wasser
- 1/2 TL Zimt
- 250 g Spekulatius Kekse
- 50 g Butter
- 250 g Schlagsahne
- 250 g Speisequark (40%)
- 150 g Griechischer Joghurt (10%)
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 TL Zimt
Instructions
- Zucker, Zimt und Wasser in einer Pfanne aufkochen. Mandeln hinzufügen und weiter köcheln lassen, bis ein dicker Sirup entsteht. Mandeln karamellisieren und auf Backpapier abkühlen lassen.
- Kekse zerdrücken und mit geschmolzener Butter vermengen. In Gläsern verteilen und andrücken.
- Sahne steif schlagen und mit Quark, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Zimt verrühren. Unter die Sahne heben und auf den Keksboden verteilen. Mindestens drei Stunden kühlen.
- Mit Zimt bestreuen und mit gebrannten Mandeln dekorieren.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Category: Dessert
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 32g
- Sodium: 60mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 45g
- Fiber: 3g
- Protein: 8g
- Cholesterol: 70mg