Meine schnelle Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten kannst du aus wenigen Zutaten kochen. Dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch unglaublich lecker und ideal für verschiedene Anlässe, sei es ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden. Die Kombination aus frischen Aromen und der herzhaften Textur machen diese Suppe zu einem echten Genuss.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: Diese Suppe ist in nur 25 Minuten zubereitet, perfekt für hektische Tage.
- Vielseitig: Ob als Hauptgericht oder Vorspeise, sie passt zu jeder Gelegenheit.
- Gesund und nahrhaft: Mit frischen Zutaten und wenig Fett ist sie eine gesunde Wahl.
- Leckere Aromen: Die Kombination aus passierten Tomaten, Kräutern und Gewürzen sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die milde Geschmacksrichtung dieser Suppe.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung der Tomatensuppe benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir, den Kochprozess effizient und angenehm zu gestalten.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Topf
- Schneidebrett
- Messer
- Holzlöffel
- Messbecher
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Topf: Ein guter Topf sorgt dafür, dass die Suppe gleichmäßig erhitzt wird und verhindert Anbrennen.
- Schneidebrett: Ein stabiles Schneidebrett macht das Zubereiten von Gemüse sicherer und einfacher.
- Holzlöffel: Mit einem Holzlöffel kannst du die Suppe schonend umrühren, ohne den Topf zu zerkratzen.

Zutaten
Für die Suppe
- 2 Pck. passierte Tomaten (je 500 g)
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Zehe Knoblauch
- 100 g Basmatireis
- 1 EL Tomatenmark
- 750 ml Wasser
- 1 EL Öl
Für die Gewürze
- 2 TL Oregano (getrocknet)
- 2 TL Basilikum (getrocknet)
- 2 TL Gemüsebrühe (gehäuft)
- 1 TL Zucker
- etwas Pfeffer & ggf. Salz
Zum Servieren
- 100 g Crème fraîche
- frisches Basilikum (optional)
Wie man Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten zubereitet
Schritt 1: Vorbereitungen treffen
Zwiebeln würfeln, Knoblauch hacken oder pressen. Basmatireis abspülen, bis das Wasser klar ist.
Schritt 2: Zwiebeln anbraten
Öl im Topf erhitzen. Zwiebeln bei mittlerer Hitze andünsten.
Schritt 3: Aromatische Basis schaffen
Tomatenmark und Knoblauch hinzufügen. Kurz anbraten und dann mit den passierten Tomaten sowie Wasser ablöschen.
Schritt 4: Reis und Gewürze hinzufügen
Basmatireis sowie alle Gewürze (Oregano, Basilikum, Gemüsebrühe und Zucker) hinzugeben und gut verrühren.
Schritt 5: Köcheln lassen
Mit geschlossenem Deckel aufkochen. Dann auf niedrige Hitze schalten und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Immer wieder umrühren, damit der Reis nicht klumpt.
Schritt 6: Verfeinern der Suppe
Crème fraîche unterrühren. Mit Pfeffer und ggf. Salz abschmecken.
Schritt 7: Anrichten und Servieren
Zum Servieren etwas Crème fraîche und frisches Basilikum als i-Tüpfelchen auf dem Suppenteller verteilen.
Genieße deine selbstgemachte Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten!
Wie man Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten serviert
Tomatensuppe mit Reis und passierten Tomaten ist ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das sich wunderbar variieren lässt. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um deine Suppe noch schmackhafter zu machen.
Mit frischem Brot
- Knuspriges Baguette: Serviere die Suppe mit warmem, knusprigem Baguette, um die Aromen perfekt zu ergänzen.
- Vollkornbrötchen: Diese gesunde Option passt gut zur Tomatensuppe und sorgt für eine zusätzliche Ballaststoffquelle.
Garniturideen
- Frisches Basilikum: Garniere die Suppe mit frischen Basilikumblättern für einen zusätzlichen Geschmackskick.
- Geriebener Käse: Streue etwas geriebenen Parmesan oder Mozzarella über die Suppe für eine cremige Note.
Mit einem Salat
- Gemischter Blattsalat: Ein leichter Blattsalat mit einem Zitronen-Vinaigrette ergänzt die herzhaften Aromen der Suppe.
- Caprese-Salat: Die Kombination aus Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum passt hervorragend zur Tomatensuppe.

Wie man Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass deine Tomatensuppe immer hervorragend gelingt, gibt es einige hilfreiche Tipps. Mit diesen Ratschlägen wird deine Suppe garantiert ein Genuss.
- Frische Zutaten verwenden: Verwende möglichst frische Zwiebeln und Knoblauch für mehr Aroma in deiner Suppe.
- Reis richtig kochen: Achte darauf, den Basmatireis gründlich abzuspülen, damit er nicht klebrig wird.
- Schrittweise würzen: Probiere die Suppe während des Kochens immer wieder und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.
- Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern oder füge Gemüse wie Karotten oder Paprika hinzu, um mehr Geschmack zu erhalten.
Beste Beilagen zu Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten
Die richtige Beilage kann das Geschmackserlebnis deiner Tomatensuppe erheblich verbessern. Hier sind einige leckere Optionen, die du ausprobieren solltest.
- Knoblauchbrot: Dieses aromatische Brot ist einfach zuzubereiten und harmoniert perfekt mit der Suppe.
- Pasta-Salat: Ein kalter Pasta-Salat bringt eine erfrischende Note in Kombination mit der heißen Suppe.
- Zucchini-Röllchen: Gefüllte Zucchini-Röllchen sind eine gesunde und schmackhafte Ergänzung zur Suppe.
- Käse-Crostini: Diese kleinen belegten Brote sind ideal, um sie in die Suppe zu dippen.
- Quiche Lorraine: Eine herzhafte Quiche ergänzt die tomatigen Aromen der Suppe wunderbar.
- Ofengemüse: Buntes Ofengemüse bringt Farbe auf den Teller und ist eine gesunde Beilage.
- Kartoffelsalat: Ein klassischer Kartoffelsalat rundet das Menü ab und sorgt für Sättigung.
- Feta-Salat: Ein erfrischender Feta-Salat bringt eine salzige Note ins Spiel und harmoniert gut mit der Süße der Tomaten.
Häufige Fehler vermeiden
Es gibt einige häufige Fehler, die bei der Zubereitung der Tomatensuppe mit Reis und passierten Tomaten auftreten können. Hier sind einige Tipps, um diese zu vermeiden.
- Falsche Reiszubereitung: Wenn der Basmatireis nicht gründlich abgespült wird, kann er klebrig und matschig werden. Achte darauf, ihn so lange zu spülen, bis das Wasser klar ist.
- Zwiebeln zu lange anbraten: Wenn du die Zwiebeln zu stark bräunst, verlieren sie ihren Geschmack und werden bitter. Dünste sie nur solange, bis sie glasig sind.
- Zu viel Wasser hinzufügen: Achte darauf, die richtige Menge Wasser zu verwenden. Zu viel Flüssigkeit macht die Suppe wässrig. Halte dich an die angegebenen 750 ml.
- Gewürze nicht richtig dosieren: Eine falsche Dosierung der Gewürze kann das Aroma der Suppe beeinträchtigen. Beginne mit den angegebenen Mengen und passe nach deinem Geschmack an.
- Creme Fraiche zu früh hinzufügen: Wenn du die Creme Fraiche zu früh hinzufügst, kann sie gerinnen. Rühre sie erst am Ende unter die Suppe.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Haltbarkeit: Die Tomatensuppe mit Reis hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
- Behälter: Verwende luftdichte Behälter, um die Frische der Suppe zu bewahren.
Einfrieren von Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten
- Haltbarkeit: Eingefroren kannst du die Suppe bis zu 3 Monate aufbewahren.
- Behälter: Nutze gefriergeeignete Behälter oder spezielle Gefrierbeutel für eine platzsparende Lagerung.
Aufwärmen von Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten
- Backofen: Langsame Erwärmung – Heize den Backofen auf 180 Grad vor und erwärme die Suppe in einer ofenfesten Schüssel für etwa 20 Minuten.
- Mikrowelle: Schnell und einfach – Erwärme die Suppe in einem mikrowellengeeigneten Behälter in Intervallen von 1-2 Minuten, bis sie heiß ist.
- Herd: Sanft erhitzen – Erwärme die Suppe bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, die Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten zuzubereiten?
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 25 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.
Kann ich frische Tomaten verwenden?
Ja, du kannst frische Tomaten verwenden. Achte darauf, diese vorher zu schälen und gut zu pürieren.
Ist die Tomatensuppe auch für Vegetarier geeignet?
Ja, diese Tomatensuppe ist rein pflanzlich und somit ideal für Vegetarier.
Wie kann ich die Tomatensuppe variieren?
Du kannst verschiedene Gemüsesorten wie Paprika oder Karotten hinzufügen oder durch Gewürze wie Chili eine scharfe Note verleihen.
Welche Beilagen passen zur Tomatensuppe mit Reis?
Eine Scheibe frisch gebackenes Brot oder ein einfacher Salat ergänzen das Gericht perfekt.
Abschließende Gedanken
Diese köstliche Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch äußerst vielseitig. Du kannst sie nach deinem Geschmack anpassen und verschiedene Zutaten oder Gewürze hinzufügen. Probiere es aus und genieße eine herzhafte Mahlzeit!

Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: ca. 4 Portionen
Description
Entdecke die köstliche Welt der schnellen Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten! Dieses einfache Rezept vereint harmonisch frische Aromen und eine cremige Konsistenz, ideal für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden. In nur 25 Minuten zauberst du ein herzhaftes Gericht, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Die Kombination aus passierten Tomaten, aromatischen Kräutern und zartem Basmatireis sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis, während die gesunden Zutaten dir ein gutes Gefühl geben. Lass dich inspirieren und genieße diese vielseitige Suppe – perfekt für jede Gelegenheit!
Ingredients
- 1000 g passierte Tomaten
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Zehe Knoblauch
- 100 g Basmatireis
- 1 EL Tomatenmark
- 750 ml Wasser
- 1 EL Öl
- 2 TL Oregano (getrocknet)
- 2 TL Basilikum (getrocknet)
- 2 TL Gemüsebrühe (gehäuft)
- 1 TL Zucker
- Pfeffer & ggf. Salz
- 100 g Crème fraîche
- frisches Basilikum (optional)
Instructions
- Zwiebeln würfeln, Knoblauch hacken und Basmatireis abspülen.
- Öl im Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.
- Tomatenmark und Knoblauch hinzufügen, kurz anbraten.
- Passierte Tomaten und Wasser dazugeben und aufkochen lassen.
- Reis und Gewürze hinzufügen, gut verrühren.
- Mit geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten köcheln lassen, regelmäßig umrühren.
- Crème fraîche unterrühren und mit Pfeffer sowie Salz abschmecken.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Mediterran
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210
- Sugar: 6g
- Sodium: 410mg
- Fat: 8g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 28g
- Fiber: 4g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 5mg