Köstliche Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen sind der perfekte Genuss für jede Gelegenheit. Ob zum Frühstück, zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch oder als süßer Snack für zwischendurch – dieses Rezept überzeugt mit seiner einfachen Zubereitung und dem unwiderstehlichen Duft von Zimt und Zucker. Mit fluffigem Hefeteig und einer saftigen Füllung gelingen die Zimtschnecken im Handumdrehen. Lass dich von diesem köstlichen Rezept inspirieren und genieße die selbstgebackenen Leckereien!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind klar und unkompliziert, sodass auch Anfänger mühelos leckere Zimtschnecken backen können.
- Fluffige Konsistenz: Der Hefeteig sorgt für eine wunderbar luftige Textur, die beim Essen einfach schmilzt.
- Vielseitig: Ideal für verschiedene Anlässe – ob zum Brunch, als Dessert oder einfach nur zum Naschen.
- Wenig Zeitaufwand: In nur 35 Minuten kannst du diese himmlischen Zimtschnecken auf den Tisch bringen.
- Leckere Füllung: Die Kombination aus Zimt und Zucker sorgt für ein unverwechselbares Aroma, das jeden begeistert.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die perfekten Zimtschnecken zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir dabei, den Teig optimal zu verarbeiten und die Schnecken gleichmäßig zu formen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Rührschüssel
- Nudelholz
- Küchenwaage
- Backblech
- Backpapier
- Küchentuch
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Rührschüssel: Eine große Schüssel ist entscheidend, um den Hefeteig gut durchzukneten und aufgehen zu lassen.
- Nudelholz: Mit einem Nudelholz lässt sich der Teig gleichmäßig ausrollen, was für die Form der Zimtschnecken wichtig ist.
- Backblech: Ein gutes Backblech sorgt dafür, dass die Schnecken gleichmäßig gebacken werden und nicht anhaften.

Zutaten
Köstliche Zimtschnecken aus einem fluffigen Hefeteig mit saftiger Zimt-Zucker-Füllung backen. Mit diesem Rezept kannst du sie einfach selber machen.
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 ml Milch
- 35 g Butter
- 15 g Hefe (frisch)
- 35 g Zucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 50 g Butter
- 35 g Zucker
- 1 TL Zimt (gehäuft)
Zum Bestreichen und Bestreuen
- etwas Milch (zum Bestreichen)
- etwas Hagelzucker oder Zucker (zum Bestreuen)
Wie man Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen zubereitet
Schritt 1: Teig vorbereiten
Butter im Topf schmelzen und Milch hinzugeben, sodass beides handwarm ist.
Zucker unterrühren und Hefe darin auflösen.
Die Milch-Mischung in eine Schüssel geben.
Salz zum Mehl geben und dieses nach und nach unterkneten.
Den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen.
Schritt 2: Teig ausrollen
Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf zu einem Oval oder besser noch Rechteck ausrollen.
Schritt 3: Füllung zubereiten
Für die Füllung weiche Butter, Zimt, Zucker miteinander vermengen und auf der einen Hälfte des Teigs verstreichen.
Den Teig der Länge nach einmal umklappen.
Schritt 4: Schnecken formen
Rechteck der Breite nach in 6 Streifen schneiden.
Jeden Streifen nochmal der Länge nach teilen, dann verzwirbeln und zu einer Schnecke legen.
Das Ende gut festdrücken (siehe Video).
Schritt 5: Gehen lassen
Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einem Küchentuch abgedeckt für 30 Minuten gehen lassen.
Schritt 6: Bestreichen und Bestreuen
Mit etwas Milch oder einem verquirlten Ei bestreichen und mit Hagelzucker oder etwas Zucker bestreuen.
Schritt 7: Backen
Bei 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Backofen für 18 – 20 Minuten backen, bis die Zimtschnecken goldbraun sind.
Etwas auskühlen lassen und genießen.
Wie man Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen serviert
Zimtschnecken sind nicht nur ein köstliches Gebäck, sondern lassen sich auch vielseitig präsentieren. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine Zimtschnecken anrichten und servieren kannst.
Mit einer Tasse Kaffee
- Eine frisch gebrühte Tasse Kaffee passt perfekt zu den süßen Zimtschnecken und hebt deren Geschmack hervor.
Vanilleeis dazu
- Serviere die Zimtschnecken warm mit einer Kugel Vanilleeis als köstliche Kombination aus warm und kalt.
Frische Früchte
- Ergänze das Gebäck mit frischen Beeren oder geschnittenen Äpfeln für eine fruchtige Note.
Puderzucker-Dekoration
- Bestäube die Zimtschnecken vor dem Servieren mit Puderzucker für ein ansprechendes Aussehen.
Zimt-Zucker-Topping
- Streue zusätzlich etwas Zimt-Zucker über die Schnecken, um den Geschmack noch intensiver zu machen.

Wie man Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass deine Zimtschnecken perfekt gelingen, sind hier einige nützliche Tipps, die du beachten solltest.
- Richtige Temperatur: Achte darauf, dass die Milch handwarm ist. Zu heiße Flüssigkeit kann die Hefe abtöten.
- Teig gut kneten: Knete den Teig lange genug, damit er elastisch wird. So erhältst du einen fluffigen Hefeteig.
- Geduld beim Gehenlassen: Lass den Teig ausreichend gehen, damit sich das Volumen verdoppelt. Dies ist entscheidend für die Fluffigkeit.
- Backzeit im Auge behalten: Überwache die Backzeit genau; jeder Ofen ist anders. Die Schnecken sollten goldbraun sein.
Beste Beilagen zu Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen
Die perfekten Beilagen können das Erlebnis mit deinen Zimtschnecken abrunden. Hier sind einige Ideen:
-
Frischer Obstsalat
Ein bunter Obstsalat bringt Frische und sorgt für einen tollen Kontrast zu den süßen Schnecken. -
Joghurt mit Honig
Naturjoghurt mit einem Schuss Honig ergänzt die Süße der Zimtschnecken hervorragend. -
Schlagsahne
Eine Portion Schlagsahne macht die Zimtschnecken noch verführerischer und cremiger. -
Käseplatte
Eine Auswahl an mildem Käse kann eine herzhafte Note zu den süßen Schnecken bringen. -
Chai-Tee
Ein würziger Chai-Tee harmoniert wunderbar mit der Zimt-Note der Schnecken. -
Karamellsauce
Ein wenig Karamellsauce zum Dippen macht das Naschen noch genussvoller. -
Nussmischung
Geröstete Nüsse als crunchy Beilage bieten eine interessante Textur zu den weichen Schnecken.
Häufige Fehler vermeiden
Es gibt einige häufige Fehler, die beim Backen von Zimtschnecken passieren können. Wenn du diese vermeidest, gelingt dir das Rezept garantiert.
- Falsche Teigkonsistenz: Achte darauf, dass der Teig nicht zu fest oder zu flüssig ist. Er sollte elastisch und geschmeidig sein.
- Hefe nicht richtig aktivieren: Stelle sicher, dass die Hefe in handwarmer Milch aufgelöst wird. Zu heiße Flüssigkeit kann die Hefe abtöten.
- Teig nicht ausreichend gehen lassen: Lass den Teig genügend Zeit zum Gehen, mindestens 30 Minuten. So werden die Zimtschnecken fluffig.
- Zu wenig Füllung verwenden: Eine großzügige Menge Zimt-Zucker-Füllung sorgt für den charakteristischen Geschmack. Verteile sie gleichmäßig.
- Backofen nicht vorheizen: Vorheizen ist wichtig, damit die Zimtschnecken gleichmäßig backen und schön aufgehen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Lagere die Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter.
- Sie sind im Kühlschrank etwa 2-3 Tage haltbar.
Einfrieren von Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen
- Die Zimtschnecken können ungebacken oder gebacken eingefroren werden.
- Im Gefrierbeutel sind sie bis zu 2 Monate haltbar.
Aufwärmen von Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen
- Backofen: Heize den Ofen auf 160 Grad vor und wärme die Zimtschnecken für etwa 10 Minuten auf.
- Mikrowelle: Erwärme sie für 20-30 Sekunden bei mittlerer Leistung.
- Herd: Erhitze eine Pfanne bei niedriger Hitze und lege die Zimtschnecken hinein, um sie leicht aufzuwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich die Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen variieren?
Du kannst verschiedene Füllungen ausprobieren, wie Nüsse oder Schokolade. Auch ein Frischkäse-Topping passt hervorragend.
Ist es möglich, glutenfreie Zimtschnecken zu machen?
Ja, du kannst glutenfreies Mehl verwenden. Achte darauf, dass auch die anderen Zutaten glutenfrei sind.
Wie lange dauert es insgesamt, um Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen?
Die gesamte Zeit beträgt etwa 35 Minuten inklusive Backzeit und Vorbereitung.
Kann ich die Menge der Zutaten anpassen?
Ja, du kannst die Zutaten nach Belieben anpassen. Für mehr Portionen verdopple einfach alle Mengen.
Abschließende Gedanken
Zimtschnecken sind nicht nur ein köstliches Gebäck für jede Gelegenheit, sondern auch vielseitig. Experimentiere mit verschiedenen Füllungen oder Toppings und finde deine persönliche Lieblingsvariante. Probiere dieses einfache Rezept aus und genieße den herrlichen Duft in deiner Küche!

Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: Ca. 12 Portionen
Description
Köstliche Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen. Diese himmlischen Leckereien sind der perfekte Genuss für jede Gelegenheit. Ob zum Frühstück, beim Kaffeeklatsch oder als süßer Snack – mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen fluffige Zimtschnecken, die den unwiderstehlichen Duft von Zimt und Zucker verbreiten. Der luftige Hefeteig und die saftige Füllung machen sie zu einem absoluten Highlight in deiner Küche. Lass dich inspirieren und genieße die selbstgebackenen Köstlichkeiten!
Ingredients
- 250 g Mehl
- 125 ml Milch
- 35 g Butter
- 15 g frische Hefe
- 35 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 g Butter (für die Füllung)
- 35 g Zucker (für die Füllung)
- 1 TL Zimt (gehäuft)
- etwas Milch (zum Bestreichen)
- etwas Hagelzucker (zum Bestreuen)
Instructions
- Butter schmelzen, Milch hinzufügen und handwarm machen. Hefe darin auflösen.
- Mehl mit Salz vermengen und nach und nach zur Milch-Mischung geben. Teig kneten und 30 Minuten gehen lassen.
- Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen.
- Für die Füllung Butter, Zucker und Zimt vermengen und auf dem Teig verstreichen.
- Teig aufrollen, in Streifen schneiden und zu Schnecken formen.
- Schnecken auf ein Backblech legen, abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Mit Milch bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen und bei 180°C Umluft für 18–20 Minuten backen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Category: Frühstück & Brunch
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 230
- Sugar: 10g
- Sodium: 150mg
- Fat: 8g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 35g
- Fiber: 1g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 20mg